• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Volle Tesla-Kraft voraus: CEO Musk bittet um höchsten Einsatz zum nahenden Quartalsende

20. Juni 2021 | 16 Kommentare

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa himmel

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Die letzten Tage eines Quartals bei Tesla sind fast immer dramatisch, weil das Unternehmen versucht, noch möglichst viele Elektroautos zu produzieren und an die Kunden zu übergeben. Ebenfalls fast schon traditionell werden in dieser Zeit interne Aufrufe von CEO Elon Musk an die Belegschaft bekannt, den dafür nötigen vollen Einsatz zu zeigen – manchmal zusammen mit einem noch zu erreichenden Ziel. Auch vor dem nahenden Ende des zweiten Quartals 2021 soll es jetzt eine solche Musk-Mail gegeben haben – und es könnte besonders interessant werden.

Tesla legt Quartalslatte höher

Schon in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatte Tesla mit 184.400 ausgelieferten Fahrzeugen einen neuen Rekord aufgestellt – überraschend, denn trotz des insgesamt stetigen Wachstums fiel der Jahresbeginn bislang meist schwächer als das Quartal davor. Für das Gesamtjahr hat das Unternehmen anders als früher keine konkrete Prognose abgegeben. Man rechne langfristig mit im Durchschnitt 50 Prozent Volumen-Wachstum pro Jahr, hieß es dazu nur, wobei 2021 eher darüber liegen werde, vielleicht sogar deutlich.

Der Vergleichswert zum Jahr 2020 beträgt rund 500.000 Elektroautos, also müssten es in 2021 zumindest 750.000 Tesla-Auslieferungen werden. Das zweite Viertel des Vorjahres dürfte sich jedenfalls mit Leichtigkeit übertreffen lassen: Damals kam Tesla, in Produktion und Vertrieb eingeschränkt durch die Coronavirus-Pandemie, nur auf 90.650 Auslieferungen. Schon wenn jetzt annähernd die gleiche Zahl erreicht wird wie im ersten Quartal dieses Jahres, würde das gegenüber demselben Zeitraum vor einem Jahr also eine Verdoppelung bedeuten.

Allerdings hat Tesla mit dem überraschenden Rekord zu Jahresbeginn die Latte sozusagen für sich selbst höher gelegt. Zudem gab es im zweiten Quartal einige Probleme: Das Wachstum in China scheint sich zuletzt abgeschwächt zu haben, und laut dem Blog Electrek wurden in den USA in den vergangenen Wochen mindestens 10.000 Teslas noch nicht ausgeliefert, weil ihnen ein ungenanntes Teil fehlt. Auch das neue Model S wird offenbar schon seit Wochen auf Halde produziert, weitere Auslieferungen nach den ersten 25 mit einer Veranstaltung in Fremont vergangene Woche wurden bislang aber nicht bekannt.

Musk-Mail: „Bitte gebt alles!“

Alle oder die meisten dieser Fahrzeuge dürfte CEO Musk bis spätestens 30. Juni bei Bestellern und noch mehr produziert sehen wollen, was angesichts der Umstände ein besonders lebhaftes Quartalsende verspricht. Wie Electrek berichtet, richtete er jetzt per E-Mail eine Botschaft in dieser Richtung an die Belegschaft: Insgesamt laufe es bei Tesla gut, soll er geschrieben haben, doch die nächsten 12 Tage seien „superwichtig“ für Produktion und Auslieferungen im laufenden Quartal. „Bitte gebt alles!“, schloss Musk seinen kurzen Aufruf. Wie wirksam er war, wird Tesla Anleger voraussichtlich schon kurz nach dem letzten Juni-Tag wissen lassen.

Passend dazu

Tags: Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Musk: Tesla-Belegschaft soll vor Quartalsende alles geben > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de