• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Wegen zu hohem Andrang: Tesla verschiebt Preiserhöhung

19. März 2019 | 20 Kommentare

Tesla-Preiserhoehung-2019

Bild: Tesla

Um seine Elektroautos erschwinglicher zu machen, verlegt Tesla den Verkauf ins Internet. Ursprünglich sollte ein Großteil der Filialen geschlossen werden, die Strategie wurde jedoch angepasst. Die bereits umgesetzte Preissenkung wollte Tesla am 18. März teilweise zurücknehmen, der Termin wird aber verschoben – wegen zu hohem Andrang.

„Aufgrund des außergewöhnlich hohen Volumens war Tesla nicht dazu in der Lage, alle Bestellungen bis Montag Mitternacht zu verarbeiten, der geringfügige Preisanstieg für Fahrzeuge wird daher auf Mittwoch Mitternacht verschoben“, teilte das Unternehmen auf Twitter mit.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ende Februar hieß es zunächst, dass Tesla seine Elektroautos aufgrund der Umstellung auf den Online-Verkauf weltweit durchschnittlich um sechs Prozent günstiger anbieten wird. Am 10. März wurde dann bekanntgegeben, dass „erheblich mehr“ Geschäfte offen bleiben und die Preise aufgrund der Mehrkosten wieder um durchschnittlich drei Prozent erhöht werden.

Der erst vor kurzem in Nordamerika eingeführte Mittelklasse-Stromer Model 3 in der von vielen erwarteten Basisversion für 35.000 Dollar vor Steuern ist nicht von den kommenden Änderungen betroffen. Teurer werden dagegen höherpreisige Model 3 sowie die großen Elektroautos Model S und Model X.

Via: Tesla
Tags: Model 3, Model S, Model X, Preis, Tesla

Anzeige

Teslas deutscher Fertigungschef: „Was Elon mit seinen Leuten geschafft hat, das ist einmalig“

Vorerst keine deutsche Tesla-Gigafactory geplant

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de