• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Pünktlich zu Weihnachten? Tesla will Software-Update mit neuer „Hifi“-Parkfunktion verteilen

13. Dezember 2023 | 10 Kommentare

tesla holiday update 2023 hifi park assist

Bild: Tesla

Irgendjemand in Finnland soll sie schon bekommen haben: Seit einigen Jahren verbreitet Tesla kurz vor Weihnachten Software-Updates mit neuen Funktionen für seine Elektroautos, und 2023 dürfte das nach vorab durchgesickerten Hinweise dazu die Version 2023.44.25 sein, die laut einem Tracker-Dienst bislang nur auf einem Model Y in dem skandinavischen Land installiert ist. Vielleicht weil die ersten Reaktionen auf die Auszüge eher enttäuscht waren, veröffentlichte Tesla aber vorab eine Liste von Funktionen seines neuesten „Holiday Update“.

Tesla vervollständigt Vorab-Liste

Podcasts von Apple, neue Spiele, automatische Notrufe, Hinweise auf Tempo-Kontrollen, Routenplanung und mehr Kamera-Ansichten per App, Totwinkel-Warnungen, bessere Licht-Shows und einige kleinere Neuerungen werde das diesjährige Tesla-Update zu Weihnachten umfassen, schrieb vergangene Woche der Dienst @teslascope, der häufig vorab solche Informationen bekommt. Das ist eine lange Liste, aber abgesehen von der Tesla-Blitzerwarnung, die zuvor schon ein Hacker kommen sah, möglicherweise etwas unspektakulär.

Auch @teslascope selbst schien das so zu sehen, denn er kündigte mit seiner Auflistung an, dass noch mehr folgen werde. Die Vervollständigung übernahm dann aber unerwartet einen Tag später Tesla selbst mit einer Ankündigung über sein weltweites Hauptprofil auf X. Darin werden die vorab veröffentlichten Neuerungen einschließlich der Blitzer-Warnung bestätigt und einige zusätzliche erwähnt. Die interessanteste davon könnte die Funktion sein, die Tesla als „High Fidelity Park Assist“ bezeichnet.

https://twitter.com/Tesla/status/1732980835740242194

„Sehen Sie beim Parken eine 3D-Rekonstruktion Ihrer Umgebung“, lautet übersetzt der kurze Text auf X dazu, und ein Foto (s. oben) zeigt, wie man sich das ungefähr vorstellen kann: Von schräg oben ist zwischen zwei anderen Fahrzeugen ein Model Y zu sehen, dahinter Objekte, wohl nach Distanz eingefärbt, die seiner weiteren Rückwärts-Fahrt im Weg stehen. Tesla scheint also aus den Daten der einzelnen Kameras eine 3D-Ansicht synthetisiert zu haben.

Update für diese Woche angekündigt

Eine solche Funktion werde mit FSD kommen, hatte Tesla-CEO Elon Musk im Oktober 2020 angekündigt – damals war zumindest öffentlich noch nicht klar, dass sie mit nichts als Kamera-Daten realisiert wird,. Der FSD-Betatest in den USA startete wenig später, bis zu der künstlichen Vogel-Perspektive scheint Tesla bis jetzt gebraucht zu haben. Was die Hardware-Voraussetzungen dafür sind und wie gut sie funktioniert, wird sich zeigen, wenn die Verteilung von 2023.44.25 an Kunden beginnt. Laut Tesla sollte das in dieser Woche sein – bis Weihnachten wäre noch eine weitere Zeit

Passend dazu

Tags: Einparkhilfe, Software, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Einparkhilfe
  3. Tesla nennt vorab Funktionen in Holiday Update '23 > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de