• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

YouTuber veralbert Neugierige mit selbstgebautem Tesla Cybertruck auf Ford-Basis

20. Dezember 2019 | 8 Kommentare

cybertruck ford pappe

Bild: YouTube (airrack)

Er sei ja ein großer Tesla-Fan, berichtet der YouTuber Eric Decker, aber als er in diesem November spätabends müde die Präsentation des Tesla Cybertruck verfolgte, sei er noch einmal richtig wach geworden – er habe gar nicht glauben können, was Tesla da als seinen lange erwarteten elektrischen Pickup präsentierte. Mit dieser Reaktion war er nicht allein. Aber nach dem ersten Schock ging Decker nicht wie viele andere auf die Tesla-Website, um den Cybertruck vorzubestellen, sondern besorgte sich den Rivalen Ford F-150, um damit den Tesla-Pickup nachzubauen.

Das war, weil Decker keine allzu hohen Maßstäbe anlegte, nicht sehr schwierig. In einem Baumarkt in Atlanta besorgte er sich silberne Spray-Farbe, Klebeband und Platten aus Pappe. Zusammen mit einem Freund nutzte er das Material, um den Ford auf dem Parkplatz in ein Gefährt zu verwandeln, das entfernt an den Tesla Cybertruck erinnert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hauptsächlich wird dieser Effekt erzielt, weil die beiden die Ladefläche des F-150 so mit silbern gesprayter Pappe einkleiden, dass zumindest ab der Fahrgastkabine nach hinten hin der charakteristisch keilförmige Look des für Ende 2021 angekündigten Pickups von Tesla erzielt wird. Zudem bekommt die Ladefläche eine silberne Abdeckung aus einem langen Pappstück. Auch die vorderen Seiten des Autos verkleiden die YouTuber mit silberner Pappe. Die Front bleibt, abgesehen von einem über das von Ford geklebte Tesla-Logo (handgemalt auf einem Stück Klebeband) unverändert.

Trotzdem erregen die YouTuber bei der anschließenden Präsentation in der Öffentlichkeit reichlich Aufsehen – und tatsächlich scheinen nicht wenige Neugierige zumindest anfangs zu glauben, wirklich den Tesla-Prototypen zu sehen. Eine Mitarbeiterin eines Apple Stores, vor dem der Fake-Cybertruck auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkt, bietet sogar an, ihn im Laden aufzuladen. Viele Leute machen Fotos davon.

Obwohl Decker im Gespräch mit angelockten Interessenten mehrfach behauptet, tatsächlich mit dem Cybertruck-Prototypen vorgefahren zu sein, kommt er damit nicht überall durch. Ein Mitarbeiter im Apple Store etwa kann sich vor Lachen kaum halten, als der YouTuber auf das vor der Tür stehende Gefährt als seinen Tesla Cybertruck verweist. Auch die meisten anderen Interessierten scheinen spätestens, wenn sie dem Fahrzeug näher kommen, die Fälschung zu erkennen – was wirklich nicht sehr schwierig ist.

Tags: Cybertruck, Ford, Tesla, Video

Anzeige

Bericht: Präsident Trump bringt neue Förderung für Tesla in den USA zu Fall

Provider-Wechsel bringt Probleme mit Internet-Verbindung in Autos von Tesla

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de