Der Ton in sozialen Medien im Internet kann rau sein, und das auch oder ganz besonders, wenn es um das Thema Tesla geht. Viele Freunde der Marke schätzen die Mission von Elon Musk, mit eigenen Elektroautos voranzugehen und so die gesamte Autobranche zum Umsteigen zu bringen, und freuen sich über die zunehmende Auswahl an Elektro-Modellen. …
MehrFord wird laut: Sprecher nennt Tesla-Option FSD für autonomes Fahren „Vaporware“
Für die Vermarktung ihrer jetzt kommenden Elektroautos wählen die Hersteller unterschiedliche Strategien. Der Volkswagen-Konzern aus Deutschland hat entschieden, sich als aussichtsreicher Tesla-Verfolger zu präsentieren, und spricht offen von einem Rückstand, den es noch aufzuholen gilt. Ford aus den USA dagegen, das mit Elektroautos zudem später dran ist, hat eine aggressivere Vorgehensweise gewählt. Schon vor dem …
MehrDer Nächste, bitte: Ford will bei Pkw in Europa ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen
Ford hat sich mehr Zeit gelassen als andere, geht dafür jetzt aber umso konsequenter auf Tesla-Kurs. Anfang Februar kündigte das US-Unternehmen eine Verdoppelung seiner Investitionen in Elektrifizierung bis 2025 auf mindestens 22 Milliarden Dollar und noch einmal 7 Milliarden für autonome Autos an, doch das war nur der Anfang: Wie Ford am Mittwoch mitteilte, wird …
MehrRückschlag für US-Elektroautos: Einsatz von SK-Batterien wird verboten (aktualisiert)
Die Batterien werden angesichts der weltweit zunehmenden Nachfrage nach Elektroautos wohl einen Abnehmer finden, aber für Ford und Volkswagen könnte eine Entscheidung der US-Handelsbehörde International Trade Commission (ITC) einen Rückschlag bedeuten: Auf Betreiben des Konkurrenten LG Energy Solutions hat die ITC ein zehnjähriges Verkaufsverbot für Batterien von SK Innovation in den USA verhängt. Ford und …
MehrUS-Umfrage: Hohes Interesse an elektrischen Pickups – aber Tesla Cybertruck hinter Ford
Ob Tesla-CEO Elon Musk derlei Marktforschung überhaupt zur Kenntnis nimmt, ist fraglich, aber Manager bei Ford dürften sich über eine aktuelle Befragung der Beratungsfirma Cox Automotive freuen: Von 155 Personen in den USA, die in den nächsten zwei Jahren einen Pickup kaufen wollen, zeigten sich 39 Prozent an einem Elektroauto in dieser Kategorie interessiert – …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 11: Ford-Rivale Mustang Mach-E wird das erste Angeber-Elektroauto
Von Ford gibt es in Sachen Elektroautos bislang vor allem markige Sprüche: Tesla habe es mit dem „ultimativen Disruptor“ zu tun, warnte im Sommer 2019 der damalige CEO mit Blick auf die Ford-Historie, und Anfang November erklärte sein Nachfolger, die erste echte Konkurrenz für den Pionier werde aus dem eigenen Haus kommen. Bald kommt jedenfalls …
MehrUmdenken bei Ford: CEO prüft Produktion eigener Elektroauto-Akkus wie Tesla
Die bei Tesla aus vielen Einzelzellen zusammengesetzten Akku-Pakete sind so etwas wie die Energie-Zentrale von Elektroautos – die man wegen vieler Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Realisierung nicht einfach mit einem Treibstoff-Tank vergleichen kann. Trotzdem gingen viele werdende Konkurrenten von Tesla davon aus, Zellen oder auch ganze Pakete einfach von außen zukaufen zu können. Doch …
MehrFord-Chef vor Start von Elektroauto Mustang Mach-E: „Erste echte Konkurrenz für Tesla“
Tesla und Ford haben, wie Elon Musk im Juni 2018 seinen Mitarbeitern erklärte, etwas gemeinsam: Sie sind die einzigen Auto-Unternehmen in den USA, die noch nie in ihrer Geschichte zahlungsunfähig waren. Ansonsten waren der Elektroauto-Pionier und der Traditionshersteller bislang fast das genaue Gegenteil voneinander, aber Ford steht jetzt vor einem ersten Schritt in Richtung Tesla: …
MehrFür die Ladefläche: Ford-Konkurrent zu Tesla Cybertruck soll Range Extender bekommen
Anders als den Tesla Cybertruck soll es Fords Pickup-Marktführer F-150 zwar ebenfalls bald als Elektroauto geben, das aber nur zusätzlich zur vor kurzem eingeführten neuesten Generation des konventionellen Modells. Die immerhin gibt es ab diesem Herbst in den USA erstmals mit Hybrid-Antrieb und in allen Varianten mit der für mobiles Handwerken praktischen Option eines Strom-Generators. …
MehrTäuschend echter Nachbau: Tesla Cybertruck mit Fords Verbrenner-Pickup F-150 als Basis
Der Tesla Cybertruck war bei seiner Vorstellung für viele zuerst ein Schock, dann aber setzte die Begeisterung über das radikale Karosserie-Konzept ein. Laut CEO Elon Musk wurde Teslas Elektro-Pickup bis Anfang August mindestens 200.000-mal vorbestellt – und weil er so schön einfach ist, versuchten sich viele Fans gleich an Cybertruck-Nachbauten von primitiv bis aufwendig. Jetzt …
MehrVideo: Renn-Prototyp von Ford-Elektroauto Mustang Mach-E hebt beim Starten vorne ab
In einem neuen Video machen die Marketing-Abteilung und die Ingenieure von Ford Appetit auf den Mustang Mach-E, der ab Ende des Jahres als Alternative zum Tesla Model Y zunächst auf den US-Markt kommen und den Traditionshersteller ins Elektroauto-Zeitalter bringen soll. Und dabei gelingt ein kleines Kunststück, mit dem Ford auch hartnäckige Verbrenner-Freunde mit auf die …
Mehr7 Motoren, 1400 PS: Ford zeigt radikales Elektroauto auf Basis von Mustang Mach-E
Schon das Tesla Model S Performance lässt mit seiner Beschleunigung von 2,5 Sekunden bis 100 km/h die meisten konventionellen Autos selbst mit weitaus höheren Preisen hinter sich. Das Verbrenner-Konzept kann somit als überholt gelten, aber elektrisch geht es noch krasser als bei Tesla, wie Ford jetzt mit dem Mustang Mach-E 1400 zeigt. Das Einzelstück basiert …
Mehr