• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Zur Verbesserung des Autopiloten: Model 3 zeichnet nun kurze Videoclips auf und sendet diese an Tesla

19. April 2018 | 26 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla hat kürzlich ein Firmwareupdate für das Model 3 veröffentlicht, welches die Kunden darüber informiert, dass ihr Fahrzeug mittels der für den Autopiloten integrierten Kameras kurze Videoclips aufzeichnet und diese zur Auswertung an das Unternehmen sendet. Man erhält diese Information nach dem Update, mit der Möglichkeit, dies zu deaktivieren.

Hinweis über die Aufzeichnung (Bild © Reddit-Nutzer dirtyfries)

Laut Tesla sollen die kurzen Videoclips helfen, den Autopiloten zu verbessern. Unter anderem soll damit erreicht werden, dass Fahrbahnmarkierungen, Straßenschilder und die Position der Ampelleuchten besser erkannt werden.

Wie es heißt, sind die Videoaufzeichnungen nicht mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer verknüpft. Es sei nicht möglich, das System nach Aufzeichnungen zu durchsuchen, die mit einem spezifischen Fahrzeug in Verbindung stehen, schreibt Tesla. Man hat dennoch die Möglichkeit, die Aufzeichnungen gänzlich zu unterbinden, wenn man nicht einverstanden ist.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Model 3, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Weltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
  • 35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei
  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de