• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Zweites Zentrum im Ruhrgebiet: Tesla eröffnet neuen Service-Standort im Norden Duisburgs

22. Juni 2021 | 34 Kommentare

tesla zentrum duisburg aussen

Wenn Tesla in Deutschland einen neuen Supercharger in Betrieb nimmt, ist das dem Unternehmen nur beim Überschreiten runder Marken oder bei besonders großen Standorten eine eigene Mitteilung wert – es wären sonst auch viele, denn allein in diesem Juni gingen laut supercharge.info drei weitere mit zusammen 39 Ladesäulen in Betrieb. Gleichzeitig nimmt auch die Zahl der deutschen Service-Vertretungen immer weiter zu, aber von niedrigerem Niveau aus und in niedrigerem Tempo: An diesem Montag meldete Tesla die Eröffnung eines neuen Standorts in Duisburg, sodass es jetzt insgesamt 16 davon im Land gibt.

Zweites Tesla-Zentrum im Ruhrgebiet

Wie bei den meisten jüngeren Neueröffnungen handelt es sich dabei um ein Tesla Center oder -Zentrum, an dem Elektroautos sowohl verkauft als auch ausgeliefert und repariert werden. Das erste davon war Ende 2019 in Hannover eröffnet worden. Der neue Standort im nördlichen Duisburger Stadtteil Obermeiderich wiederum ist schon der zweite dieser Art im Ruhrgebiet: Zunächst Mitte Januar hauptsächlich virtuell und zwei Monate später auch real startete das Tesla-Zentrum Oberwickede nahe am Dortmunder Flughafen und in einem früheren Porsche-Zentrum.

In seiner aktuellen Mitteilung bezeichnet Tesla die Region zwischen Düsseldorf und Dortmund als strategisch wichtig. Im selben Bundesland Nordrein-Westfalen kommen außerdem Standorte in Düsseldorf selbst und Köln hinzu. Der neue in Duisburg war am Montag noch nicht in der Tesla-Karte verzeichnet. Wenn er aufgenommen ist, wird in der Region von Köln bis Dortmund die engste Aneinanderreihung von Service-Präsenzen des Unternehmens in Deutschland zu finden sein. Ansonsten gibt es mit München eine Stadt mit bereits zwei solchen Standorten.

Kontaktlose Probefahrten möglich

Mit nunmehr 16 Vertretungen in ganz Deutschland wirkt das Tesla-Netz immer noch dünn – was aber nach Darstellung des Unternehmens zweitrangig ist, weil viele Arbeiten von seinem mobilen Service erledigt werden können. Auch um eines seiner Elektroautos zu kaufen, muss man sich nicht unbedingt dorthin begeben; dafür gibt es zum einen den Web-Konfigurator zur schnellen Selbstbedienung oder auf Wunsch virtuelle Beratung am Computer. Probefahrten können an allen Standorten ohne direkten Kontakt vereinbart und abgewickelt werden: Der vereinbarte Tesla wird dann aus der Ferne rechtzeitig zum Testen freigegeben.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Service, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Tesla-Zentrum Duisburg: 2. Service-Standort im Ruhrgebiet> teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de