Wir hatten kürzlich darüber berichtet, dass die Belegschaft von Tesla Grohmann Automation sich über eine untertarifliche Bezahlung beschwert hat. Zusätzlich dazu ist auch der Gründer und bisherige Chef des Unternehmens, Klaus Grohmann, überraschend ausgeschieden. Den deutschen …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für März 2017
Neben den Zulassungszahlen für Deutschland für den März 2017, sind auch die Zahlen für Schweiz und Österreich veröffentlicht worden. Hierbei ist im Vorjahresvergleich ebenfalls eine positive Entwicklung in beiden Ländern zu sehen. Auch hier dürfte …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für März 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat März 2017 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Tesla im vergangenen Monat in Deutschland insgesamt 670 Zulassungen verbuchen konnte. Damit war der März 2016 für Tesla der erfolgreichste …
MehrAnalyst: „Je eher Investoren Tesla als Beförderungs-/Infrastrukturunternehmen sehen, desto besser“
Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas hat heute eine Mitteilung mit dem Titel „3 Gedanken bei $300“ an die eigenen Kunden verfasst, die sich auf den aktuellen Aktienkurs von Tesla bezieht. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte …
MehrUtah: Oberste Gerichtshof bestätigt Verkaufsverbot für Tesla
Tesla ist bereits seit Anfang 2015 mit einem Standort im US-Bundesstaat Utah vertreten. Obwohl man über eine Tochtergesellschaft Millionen in den Bau dieses Stores gesteckt hat, der quasi als vollwertiges Autohaus dienen sollte, ist daraus lediglich eine Galerie …
MehrTesla ist erstmals wertvollster Automobilhersteller der USA
Tesla ist aktuell der wertvollste Automobilhersteller der USA. Die Aktien des Unternehmens erreichten erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2010 mehr als 300 US-Dollar und kletterten am Dienstag zum Börsenschluss an der Nasdaq auf 303,70 US-Dollar hoch (plus …
MehrTesla Grohmann Automation: Gewerkschaft kritisiert untertarifliche Bezahlung
Wir hatten Ende letzten Jahres darüber berichtet, dass Tesla den deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering aufkaufte und in Tesla Grohmann Automation umbenannte. Tesla suchte zu der Zeit nach dem „besten Ingenieurstalent im Bereich automatisierte Produktionsprozesse“. Nun berichtet …
MehrLeitender Angestellter aus dem Autopilot-Programm wechselt zu Nvidia
Wie der Branchendienst The Information kürzlich bekannt gab, wechselte David Nistér, zuvor leitender Angestellter für das Tesla Autopilot-Programm, vom Elektroautobauer zum Chip-Hersteller Nvidia. Bei Nvidia wird Nistér Software entwickeln, mit der Kunden hochauflösende Karten erstellen können, die selbst …
MehrModel S und Model X nun auch in Jordanien bestellbar
Tesla gab über Pressemitteilung bekannt, dass man ab sofort auch in Jordanien das Model S und Model X bestellen kann. Nachdem man im Februar in die Vereinigten Arabischen Emirate expandiert ist, folgt jetzt Jordanien als …
MehrAutopilot 2.0 nutzt seit letztem Update zwei von acht Kameras
Das Ende März von Tesla eingeführte Firmware-Update 8.1 hat zahlreiche Verbesserungen für den Autopiloten 2.0 eingeführt, sodass dieser nun beinahe auf dem gleichen Stand wie sein Vorgänger ist. Eine bisher unbemerkte Neuerung ist, dass nunmehr zwei …
MehrLinux-Upgrade inkl. Browser-Update soll in etwa sechs Wochen kommen, sagt Musk
Tesla hat Ende März das Firmware-Update 8.1 veröffentlicht, welches hauptsächlich Neuerungen für den verbesserten Autopiloten vorweisen konnte. Obwohl auch ein Upgrade des Betriebssystems Linux und damit einhergehend auch ein Browser-Update erwartet wurde, ist dies mit …
MehrTesla hat über 25.000 Fahrzeuge im 1. Quartal 2017 abgesetzt
Tesla gab am Sonntag bekannt, dass man über 25.000 Fahrzeuge im vergangenen Quartal abgesetzt hat. Insgesamt wurden 13.450 Model S und 11.550 Model X in den ersten drei Monaten des Jahres verkauft. Das ist nicht nur …
MehrEaster Egg: Firmware-Version 8.1 bringt das Skizzenbuch ins Auto
Tesla hat vorgestern die lang erwartete Firmware-Version 8.1 veröffentlicht, die hauptsächlich Neuerungen für all diejenigen Fahrzeuge hervorgebracht hat, die über die neue Autopilot-Hardware verfügen. Während alle wichtigen Neuerungen im Changelog vermerkt waren, gab es mit …
MehrBundestag beschließt Gesetz für autonomes Fahren
Der Bundestag hat am Donnerstag ein neues Gesetz verabschiedet, mit dem künftig auch Serienfahrzeuge auf öffentlichen Straßen mit technischen Systemen zur Steuerung der Fahrzeuge zugelassen sind. Ein solches System wäre auch Teslas Autopilot. Das Gesetz wurde …
MehrTesla veröffentlicht Firmware-Version 8.1, Verbesserungen betreffen bisher nur Autopilot 2.0
Nachdem Tesla-CEO Elon Musk es bereits angekündigt hatte, hat Tesla heute das lang ersehnte Firmware-Update auf die Version 8.1 (17.11.3) veröffentlicht. Obwohl mit diesem Update unter anderem eine Verbesserung der Benutzeroberfläche, eine neue Linux-Version und …
MehrElon Musk: Das fehlende Instrumentendisplay beim Model 3 wird einen „nicht kümmern“
Erst vor wenigen Tagen hat Tesla-CEO Elon Musk auf Twitter reichlich neue Informationen zum Model 3 bekannt gegeben, darunter auch, dass das Mittelklassefahrzeug keinen Head-up-Display haben wird. Wie es heißt, wird es lediglich den 15 …
Mehr