• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Video: Tesla testet in eigenem Crash-Labor optimale Auslösung von Airbags bei Unfällen

13. Oktober 2021 | 6 Kommentare

tesla crash lab model-3 pickup

Manchmal ist die Abhilfe schlimmer als das Problem: Airbags in Autos haben schon viele Leben gerettet, aber ihre explosive Aufblähung kann selbst zu Verletzungen führen. Aus diesem Grund lösen sie schon heute nur aus, wenn Sensoren zum Beispiel extreme Verzögerungen melden, wie sie allein durch Bremsen nicht erreicht werden. Aber Tesla will es noch besser …

Mehr

Model X: Proaktives Sicherheitsupdate für Rechtslenker angekündigt

8. Juni 2017 | 4 Kommentare

Wie das Online-Magazin Teslarati berichtet, wird Tesla demnächst ein Sicherheitsupdate für rechtsgelenkte Model X veröffentlichen. Das Unternehmen kündigte an, bei internen Tests auf ein Sicherheitsproblem bezüglich des Beifahrerairbags gestoßen zu sein. Die Fehlerquelle wurde jedoch ausfindig gemacht und lässt sich mittels Over-the-Air-Update beheben. Tesla ist kein Fall bekannt, bei dem dieser Fehler beim Kunden zu Problemen …

Mehr

Takata-Airbags: Tesla ruft weltweit alle Model S aus dem Jahre 2012 zurück

18. Januar 2017 | Kommentieren

Wir hatten bereits im August 2015 darüber berichtet, dass zahlreiche Hersteller ihre Fahrzeuge zurückrufen, da diese mit fehlerhaft produzierten Airbags des Automobilzulieferers Takata ausgestattet sind. Es besteht Lebensgefahr, da der Gasgenerator im Airbag bei einer Kollision zu schnell explodieren und Splitter auf die Insassen schleudern könnte. Auch Tesla gehörte zu den Automobilherstellern, die in ihren Fahrzeugen die Airbags …

Mehr

USA: Auch Tesla-Fahrzeuge von fehlerhaften Takata-Airbags betroffen

6. Mai 2016 | 4 Kommentare

Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf ihrer offiziellen Webseite verkündet, wird der japanische Zulieferer Takata erneut bis zu 40 Millionen weitere Airbags aufgrund von gravierender Mängel zurückrufen müssen. Schon im August letzten Jahres haben wir darüber berichtet, dass es zu der Zeit 34 Millionen verbaute Airbags betraf, darunter Toyota, Honda, Volkswagen, Audi, Mercedes-Benz und BMW. Mit …

Mehr
Anzeige

Takata-Airbags: Viele Hersteller rufen Autos zurück, Tesla Motors bisher nicht betroffen

21. August 2015 | Kommentieren

Takata ist ein japanischer Zulieferer für Airbags und bereitet seit einiger Zeit vielen Herstellern Kopfschmerzen. Schuld sind millionenfach verbaute Airbags, die fehlerhaft produziert wurden und gar eine Explosion auslösen können. Bisher seien sechs Tote und mehr als 100 Verletzungen darauf zurückzuführen. Insgesamt werden 34 Millionen Fahrzeuge verschiedener Hersteller zurückgerufen. Zu den Kunden von Takata gehören …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Airbag
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de