• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Verwechslung: Kanadier will falsches Model 3 geöffnet und weit gefahren haben

11. März 2023 | 8 Kommentare

tesla model-3 basis 19 zoll felgen

Viele Elektroautos von Tesla sehen einander zum Verwechseln ähnlich, denn es gibt nicht viele unterschiedliche Modelle, und viele Kunden bleiben bei der weißen Lackierung, die in den meisten Märkten die aufpreisfreie Standard-Farbe darstellt (s. Foto). Bei einem Fall in Kanada sollen zwei Model 3 jetzt aber nicht nur optische Gemeinsamkeiten gehabt haben, sondern eine unerwünschte …

Mehr

Model X gehackt – und schnell wieder sicher: Tesla zahlt Prämie für neuen Schlüssel-Trick

24. November 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Model-S-Keyfob

Forscher einer Gruppe an der Universität Löwen in Belgien haben bedeutende Sicherheitslücken im System für den Funkschlüssel-Zugang (keyless entry) zum Tesla Model X entdeckt. So beginnt eine Pressemitteilung von diesem Montag, nachdem dieselbe Gruppe zuvor schon den Zugang zum Model S geknackt hatte. „Das batteriebetriebene Tesla Model X für mehr als 100.000 Dollar kann innerhalb …

Mehr

Billig-Uhr als Smartwatch: Hacker öffnet sein Tesla Model 3 mit verstecktem Funk-Chip

3. September 2020 | 5 Kommentare

tesla model-3 chip digitaluhr oeffnen

Das Tesla Model 3 sollte sich dank Bluetooth-Kommunikation mit dem Smartphone eigentlich wie von selbst entriegeln, wenn sich der Fahrer nähert. Das scheint allerdings nicht immer zuverlässig zu funktionieren, wie der Reddit-Nutzer /TiaMaT102 berichtet – immer zum ungünstigsten Zeitpunkt funktioniere der Zugang ohne Schlüssel nicht richtig, zum Beispiel wenn es in Strömen regnet. Doch zumindest …

Mehr

Ins Elektroauto mit Smartwatch? Tesla bittet um Geheimhaltung für Produkt aus Norwegen

11. August 2020 | 20 Kommentare

explora smartwatches tesla partner fcc

Bei Tesla Model 3 und Model Y ist das Telefon schon eine der Standard-Methoden für das Öffnen und Aktivieren des eigenen Elektroautos, und auch Model S und Model X lassen sich per App entriegeln. Nach einer jetzt bekannt gewordenen Produkt-Anmeldung bei der US-Behörde FCC könnte dieses Konzept aber bald noch konsequenter oder schlanker umgesetzt werden: …

Mehr
Anzeige

Biohacker lässt sich Chip zum Öffnen seines Tesla Model 3 implantieren

31. Dezember 2019 | 6 Kommentare

biohacker model 3

Der 29 Jahre alte Sicherheitsforscher Ben Workman aus dem US-Bundesstaat Utah trägt stets eine ganze Reihe von technischen Geräten nicht etwa mit sich, sondern in sich: Unter der Haut seiner beiden Hände befinden sich ein RFID- und ein NFC-Chip für verschiedene Funktionen sowie ein Magnet hauptsächlich zum Vorführen von Tricks. In den rechten Handrücken hat …

Mehr

Neues Firmware-Update v8.0.2: Mehr Informationen in der Kartenansicht und Schlüssel-Profile (Update: Changelog beigefügt)

22. Dezember 2016 | 52 Kommentare

Tesla hat angefangen ein neues Firmware-Update mit der Version 8.0.2 auszurollen (via Electrek), welches detaillierte Informationen in der Kartenansicht einführt und erstmals individuelle Schlüssel-Profile ermöglicht. Zwar ist es nicht das langersehnte Update auf die Firmware-Version 8.1, doch sollten auch diese Neuerungen die Kunden erfreuen. Sobald das Update eingespielt wurde, kann man in der Kartenansicht (Maps) des Fahrzeugs …

Mehr

Tesla liefert neuen Funkschlüssel mit Bluetooth Low Energy (BLE) Funktechnik aus

6. September 2016 | 11 Kommentare

Bereits im November letzten Jahres haben wir über einen neuen von Tesla patentierten Funkschlüssel berichtet, der über die Funktechnik Bluetooth Low Energy (BLE) verfügt. Diese Funktechnik erlaubt es Geräte innerhalb eines 10-Meter-Radius miteinander zu verbinden und ist zudem strom- und kostensparend. Nun soll Tesla laut Informationen von Electrek diesen neuen Funkschlüssel bereits ausliefern. Der neue Funkschlüssel …

Mehr

Tesla Motors erhält Zulassung für neuen Funkschlüssel mit BLE-Funktechnik

7. November 2015 | 4 Kommentare

Tesla Motors hat von der Federal Communications Commission kürzlich die Zulassung für einen neuen Funkschlüssel erhalten, der nicht wie bisher im Funkfrequenzbereich 315MHz läuft, sondern über die Funktechnik Bluetooth Low Energy, kurz BLE. Diese Funktechnik erlaubt die Vernetzung von Geräten mit einer Entfernung von zehn Metern und ist zudem strom- und kostensparend. Obwohl der aktuelle …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Funkschlüssel
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de