• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Hybrid-Aufreger: 10 Millionen Euro Förderung für Tesla Model Y mit Methanol-Generator

23. September 2021 | 86 Kommentare

tesla model-y hyperhybrid bmbf obrist

Schon vor einem Jahr machte sich die österreichische Entwicklungsfirma Obrist Engineering beim harten Kern von Elektroauto- und erst recht Tesla-Fans unbeliebt: Sie präsentierte ein Model 3 mit deutlich kleinerem Akku und dafür zusätzlich einem Generator unter der Frunk-Haube, das dadurch umweltfreundlicher sein sollte als das Original. Bei der diesjährigen IAA zeigte das Unternehmen in einem …

Mehr

Für die Ladefläche: Ford-Konkurrent zu Tesla Cybertruck soll Range Extender bekommen

14. Oktober 2020 | 8 Kommentare

ford f-150 pickup 2021 vorne aussen

Anders als den Tesla Cybertruck soll es Fords Pickup-Marktführer F-150 zwar ebenfalls bald als Elektroauto geben, das aber nur zusätzlich zur vor kurzem eingeführten neuesten Generation des konventionellen Modells. Die immerhin gibt es ab diesem Herbst in den USA erstmals mit Hybrid-Antrieb und in allen Varianten mit der für mobiles Handwerken praktischen Option eines Strom-Generators. …

Mehr

Arbeit an hybridem Tesla Model 3 geht weiter: E-Motor kommt von deutschem Zulieferer

27. Juni 2020 | 46 Kommentare

tesla mode-3 hyperhybrid obrist

Dass das Unternehmen für die Demonstration seines Konzept ein Tesla Model 3 wählte, war wahrscheinlich eine Kombination aus Kalkulation und Wagemut: In diesem Januar stellte Obrist Powertrains aus Österreich seinen HyberHybrid genannten Antrieb vor, der den Tesla von einem reinen Elektroauto zu einem hybriden machte. Das sorgte für internationale Aufmerksamkeit sowie Aufregung bei Tesla-Fans, denn …

Mehr

Bericht: BMW bringt M5 als Power-Elektroauto mit Riesen-Akku und 1020 PS – aber erst 2024

31. Mai 2020 | 41 Kommentare

bmw m5

So richtig können sie bei BMW von Verbrennern offenbar nicht lassen – nicht einmal, wenn der bayerische Auto-Konzern, angetrieben von Tesla, große Elektroauto-Pläne schmiedet: Laut einem Bericht des britischen Magazins Car soll die M-Version der nächsten Generation der 5er-Reihe von BMW als reines Elektroauto kommen, und zwar mit 135 Kilowattstunden Akku-Kapazität und mehr als 1000 …

Mehr
Anzeige

Porsche: Zukunft ist elektrisch – aber Akkus für Boxster und Cayman noch zu schwer

14. März 2020 | 5 Kommentare

Porsche-Taycan

Der deutsche Sportwagen-Hersteller Porsche, der mit dem Taycan einen ersten näheren Tesla-Konkurrenten auf den Markt gebracht hat, will spätestens 2025 ungefähr jedes zweite seiner Autos rein elektrisch oder mit Hybridantrieb verkaufen – allerdings „immer“ auch Verbrennungsmotoren anbieten. Das sagte Porsche-Vorstandschef Oliver Blume jetzt in einem Interview. Mit der derzeitigen Akku-Technologie seien zweitürige Elektro-Sportwagen von Porsche …

Mehr

Daimler-Chef spricht im Interview über Tesla Motors und Elektrofahrzeuge

30. März 2015 | 7 Kommentare

In einem aktuellen Interview mit Car and Driver spricht der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, über die Zusammenarbeit mit Tesla Motors und über die Entwicklung der Automobilindustrie hinsichtlich Hybrid- und Elektrofahrzeuge. In dem geführten Interview wurden ungewöhnlich viele Fragen zu Tesla Motors gestellt, sodass es definitiv lesenswert ist. Wie sieht es mit Elektrofahrzeugen aus? …

Mehr

Lexus schießt mit Werbekampagne gegen Elektrofahrzeuge

13. September 2014 | 1 Kommentar

Toyotas Premium-Marke Lexus schießt mit einer neuen Werbekampagne erneut gegen Elektrofahrzeuge und womöglich auch vor allem gegen Tesla Motors und das Model S. Erst vor knapp vier Monaten veröffentlichte Lexus einen Werbespot, der ebenfalls gegen Elektrofahrzeuge gerichtet war. Nach reichlicher Kritik löschte man diesen jedoch schnell aus den eigenen Kanälen. Damals hieß es noch, dass …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Hybrid
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de