Bei den Akkus für seine Elektroautos zeigt sich Tesla-CEO Elon Musk bislang bemerkenswert konservativ. Während ringsherum auf allerlei Durchbrüche gehofft wird, verwendet Tesla zusammen mit Panasonic seit jeher relativ konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, wenn auch optimiert und mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen. Dabei hatte Musk selbst einst an einer Art Hightech-Traum für Elektroautos geforscht: an Superkondensatoren, die Energie …
MehrTesla-Chef Musk macht in Interview Andeutungen zu neuer Superbatterie
In einem langen Interview mit dem Team des Podcast Third Row Tesla hat sich Tesla-CEO Elon Musk zu einer Vielzahl von Themen geäußert. Ein zweiter Teil soll noch veröffentlicht werden, aber im bisherigen ersten geht es mehr um die Vergangenheit von Musk und Tesla als um Zukunftspläne. Eine Ausnahme bildet jedoch Batterie-Technologie: Hier machte der …
MehrSuperkondensatoren-Geschäft von Maxwell Technologies wird in Tesla integriert
Tesla hat das Geschäft des in diesem Jahr übernommenen Speicherspezialisten Maxwell Technologies in die eigene Unternehmensstruktur integriert. Das geht nach einem Bericht des US-Blogs Electrek aus Mitteilungen von früheren Maxwell-Manager auf der professionellen Networking-Plattform LinkedIn hervor. Nicht klar ist laut Electrek allerdings, ob die Integration als Zeichen dafür zu deuten ist, dass Tesla vorhat, die …
MehrBranchenexperte bringt Superkondensatoren für Autos von Tesla ins Spiel
Der Automobil-Berater und frühere Tesla-Skeptiker Sandy Munro wartet gespannt auf das für Herbst 2020 angekündigte Kompakt-SUV Model Y. Das sagte er in einem Interview mit dem YouTube-Kanal AllThingsEV, das jetzt veröffentlicht wurde. Das Model Y werde zeigen, was Tesla aus dem Model 3 und dessen schwierigem Produktionshochlauf gelernt habe, erklärte Munro. Besonders sei er daran …
MehrTesla will Maxwell-Technologie verwenden – eigene Zellfertigung geplant?
Mit frühen Planungen und einer engen Partnerschaft mit Panasonic hat Tesla dafür gesorgt, dass trotz seines schnellen Wachstums genügend Batterien für seine Elektroautos Model 3, Model S und Model X zur Verfügung stehen. Mittlerweile aber stößt auch der Pionier damit an Grenzen – laut CEO Elon Musk hat es derzeit keinen Sinn, neue Modelle auf …
MehrTeslas Übernahme von Maxwell verspricht leistungsfähigere Batterien
Diese Woche wurde bekannt, dass Tesla die US-Firma Maxwell Technologies kauft. Da der Elektroautobauer in diesem Jahr sparen will, dürfte sich Firmenchef Elon Musk einiges von der mit 200 Millionen Dollar dotierten Übernahme versprechen. Mittlerweile ist mehr über die Arbeit des als Spezialisten für Super- und Ultra-Kondensatoren bekannten Unternehmens bekannt. Musk ist zwar erklärter Fan …
Mehr