• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

MCU

Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger

22. Januar 2021 | 26 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Zuerst in den USA und am Freitagvormittag auch in Deutschland hat Tesla den Preis für die Umrüstung älterer Elektroautos auf die neue Version seines Mediencomputer MCU (für Media Control Unit) deutlich gesenkt. Statt 2500 Euro kostet der Wechsel von MCU1 auf MCU2 jetzt nur noch 1500 Euro, also 40 Prozent weniger. Der Hintergrund für diese …

Mehr

Doch noch Rückruf? Neue Tesla-Garantie für MCU-Ausfall reicht US-Behörde nicht aus

14. Januar 2021 | 46 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Ein lange gärendes Problem mit dem Mediencomputer in älteren Tesla Model S und Model X könnte doch noch in einem Rückruf enden. Bis März 2018 verbaute Tesla in den beiden Elektroautos die erste Generation dieser so genannten MCU (für Media Control Unit), die mit einem Speicher-Chip mit nur 8 Gigabyte Kapazität ausgestattet ist. Das erwies …

Mehr

Tesla droht Rückruf: 12.523 Chip-Ausfälle bei 158.716 frühen Model S und Model X in USA

22. November 2020 | 20 Kommentare

Tesla-Display

Mit Software-Updates über Funk kann Tesla Fehler in seinen Elektroautos beheben, schon laufende Funktionen verbessern und neue einführen, und macht davon zur Freude der Kunden regen Gebrauch. Bei einer bekannten Schwäche von älteren Tesla Model S und Model X aber scheint das nicht zu helfen: Trotz mittlerweile sechs Updates versagen darin nach längerer Nutzung immer …

Mehr

Tesla lenkt ein: Längere Chip-Garantie für alte Model S und Model X, Kosten-Erstattung

10. November 2020 | 54 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Den meisten Kunden machen die Elektroautos von Tesla große Freude, aber manche Besitzer älterer Model S und Model X hatten sich mit einem unschönen und teuren Problem herumzuschlagen: Ein zu klein dimensionierter Speicher-Chip für den Infotainment-Computer neigt nach längerer Zeit zum Ausfall, sodass der Bildschirm schwarz bleibt. Nach Ablauf der Garantie blieb man auf den …

Mehr
Anzeige

Nächste Generation: Tesla bestellt laut Bericht Universal-Chip für Autopilot und Infotainment

19. August 2020 | 17 Kommentare

fsd computer

Schon mit dem eigenen FSD-Computer mit selbst entwickeltem Chip für effiziente Autopilot-Berechnungen legte Tesla im Frühjahr 2019 ein Stück Hardware vor, das alles andere bei dieser Aufgabe weit übertreffen soll. Ebenfalls schon damals kündigte Tesla-CEO Elon Musk an, bereits an der nächsten Generation des Chips zu arbeiten, die noch dreimal besser werden sollte. Und zu …

Mehr

Zu viele kaputte Tesla-Computer: US-Behörde startet Untersuchung wegen Speicher-Problem

26. Juni 2020 | 12 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Die Media Control Unit (MCU) genannten Computer in Model S und Model X bis zum Baujahr 2018 bereiten Tesla an zwei miteinander zusammenhängenden Fronten Probleme. Defekte oder nicht mehr gewünschte Geräte der Generation MCU1 kann man gegen Bezahlung auf die neue MCU2 umstellen lassen – aber in mehreren Fällen sind solche Alt-Computer aus Tesla-Werkstätten mitsamt …

Mehr

Bericht: Tesla-Leck weitet sich aus – Computer mit Kunden-Daten auch in Europa verkauft

24. Juni 2020 | 14 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Schon in diesem Mai wurde bekannt, dass Tesla beim Umgang mit Daten seiner Kunden bei Reparaturen nicht immer die gebotene Sorgfalt walten lässt. Manchmal würden ausgetauschte Medien-Computer einfach weggeworfen und manchmal auch von Tesla-Mitarbeitern mitgenommen, berichtete der Blog InsideEVs, der dazu mit dem bekannten Tesla-Hacker @green zusammenarbeitete; bei beiden Varianten würden die MCU für Media …

Mehr

Hacker: Laxer Tesla-Umgang mit alten Computern gefährdet massiv Nutzer-Daten

4. Mai 2020 | 27 Kommentare

Tesla-Service

Die Elektroautos von Tesla gelten auch als rollende Computer, und tatsächlich steckt in ihren Inneren wohl mehr und modernere Informationstechnologie als in jedem anderen Auto. Das bringt für Tesla die für die IT-Branche typischen Probleme etwa bei Updates mit sich – und wie sich jetzt sehr deutlich zeigt auch bekannte Sicherheitsrisiken in abgewandelter Form: Nach …

Mehr

Update legt USB-Sticks in älteren Model S und X lahm – Korrektur unterwegs (aktualisiert)

22. April 2020 | 23 Kommentare

tesla software hinweise 2020.12.5

Tesla ist ebenso sehr Elektroauto- wie Software-Hersteller, und in seiner zweiten Rolle bekommt es das Unternehmen mit einem für diese Branche typischen Problem zu tun: Neu entwickelte Software muss unterschiedliche Versionen vorhandener Hardware unterstützen, und allmählich potenzieren sich die möglichen Kombinationen daraus. Bei älteren Model S und Model X scheint vor diesem Hintergrund jetzt ein …

Mehr

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Auto-Experte Munro zu neuem Tesla Model 3: „Fährt sich wie ein BMW – nur schneller“
  • Vorsprung durch Schatten-Daten: Analyst sieht Tesla-Aktie über 1000 Dollar steigen
  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de