• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Rückruf wegen alter Tesla-MCUs jetzt auch in China – Verwirrung bei deutschen Kunden

7. Februar 2021 | 2 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Nach einigem Gezerre mit Kunden und der Verkehrsbehörde NHTSA hat Tesla Anfang dieser Woche in den USA einen Rückruf für noch 134.951 Model S und Model X aus der Produktion vor März 2018 gestartet. Dabei geht es um Ausfälle des Medien-Computers MCU (Media Control Unit), der bis zu dieser Zeit mit einem zu kleinen Speicher-Chip …

Mehr

Bis 322 km in 15 Minuten: Neues Model S lädt nach US-Daten schneller als jeder andere Tesla

4. Februar 2021 | 23 Kommentare

tesla model-s refresh jan21

Einiges an Informationen zu der vergangene Woche von Tesla gezeigten Auffrischung für das Model S (und seinen SUV-Verwandten Model X) ist noch offen – beispielsweise wird seine Reichweite von neuerdings 412 Meilen aktuell als „geschätzt“ angegeben. In einer anderen bei Elektroautos wichtigen Hinsicht aber scheint sich Tesla schon sicher zu sein: Innerhalb von 15 Minuten …

Mehr

„Freiwillig und proaktiv“: Tesla startet MCU-Rückruf für ältere Model S und Model X in USA

2. Februar 2021 | 53 Kommentare

Nach einer Aufforderung durch die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat Tesla in Nordamerika einen Rückruf für Model S und Model X gestartet, die vor März 2018 und damit noch mit der alten Version seines Mediencomputers produziert wurden. Die Entscheidung dazu fiel „freiwillig und proaktiv“, heißt es dazu auf der Website von Tesla. Vorerst scheint das aber nur …

Mehr

Volle V3-Leistung in Europa? Wie Tesla CCS in neuen Model S / Model X unterbringen könnte

31. Januar 2021 | 33 Kommentare

tesla model-s china ladeklappe dual

Mit der in dieser Woche vorgestellten Auffrischung für Model S und Model X hat Tesla einige Neuerungen eingeführt, die es bei seinen viel billigeren Elektroautos Model 3 und Model Y schon vorher gab. Dazu zählen die schwarzen Türgriffe und Zierleisten außen und die stromsparende Wärmepumpe innen – und mit einem futuristischen Cockpit ohne Blinker- und …

Mehr
Anzeige

KI statt Hebel: Neue Tesla Model S und Model X sollen selbst Blinker setzen und Gang wählen

28. Januar 2021 | 37 Kommentare

tesla model-s cockpit keine hebel

Der Innenraum der in dieser Woche aufgefrischten Teslas Model S und Model X ist jetzt noch minimalistischer als der von Model 3 und Model Y. Zwar gibt es in den Premium-Elektroautos weiterhin auch einen Bildschirm direkt im Blickfeld der Person am Steuer, wie er bei den kleineren Teslas gelegentlich vermisst wird. Verschwunden aber sind in …

Mehr

Umstrittenes Steuer in Model S & X: Tesla hat schon normales Lenkrad in der Hinterhand

28. Januar 2021 | 40 Kommentare

tesla model-s refresh normales lenkrad

Bei Show-Autos und Prototypen ist es ein beliebtes Mittel, um einem Fahrzeug ein besonders futuristisches Inneres zu verleihen: Statt eines normalen Lenkrads wird eine Art Steuerknüppel verbaut, rechteckig statt rund und so konzipiert, dass man ihn nur an den Seiten richtig anfassen kann. Auch Tesla zeigte ein solches Lenk-Rechteck schon bei Roadster und Cybertruck, und …

Mehr

Model S laut Tesla jetzt schnellstes Serienauto der Welt, laut Musk bestes aller Klassen

28. Januar 2021 | 35 Kommentare

tesla model-s refresh jan21

Die Vorstellung überarbeiteter Model S und Model X bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2020 war weithin erwartet worden, aber trotzdem ist es Tesla gelungen, damit in mehrerer Hinsicht zu überraschen. Während sich außen nicht viel veränderte, bekam der Innenraum der beiden Elektroautos eine stärkere Überarbeitung, die dem Premium-Anspruch besser gerecht wird. Und auf das …

Mehr

Refresh Tesla Model S und Model X: Plaid-Versionen mit 3 Motoren, innen 3 Displays

28. Januar 2021 | 101 Kommentare

tesla model-x refresh innen beige

Parallel zu seinen Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2020 hat Tesla eine Überarbeitung seiner beiden Premium-Elektroautos Model S und Model X bekannt gegeben ­– und in den USA auch seinen Konfigurator dafür umgestellt. Die äußerlichen Veränderungen fallen auf den ersten Blick übersichtlich aus und entsprechen beim Model S dem, was Beobachter in den vergangenen Tagen …

Mehr

„Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X

27. Januar 2021 | 39 Kommentare

Tesla-Model-X

Gespannt wartet die Tesla-Welt auf die Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im Jahr 2020, die in Nacht auf Donnerstag beginnt – weniger wegen weiterer Aussagen über das vergangene Jahr als in der Hoffnung, dass CEO Elon Musk und sein Führungsteam einige Produkt-Neuigkeiten verkünden werden. Weit oben auf der Liste steht dabei eine fast sicher erwartete Auffrischung …

Mehr

Mehr Modellpflege-Indizien: Tesla Model S mit Modifikationen an Front und Heck gefilmt

25. Januar 2021 | 20 Kommentare

tesla model-s refresh prototyp

Im Vorfeld des nächsten öffentlichen Auftritts von Tesla-CEO Elon Musk bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2020 an diesem Mittwoch mehren sich die Anzeichen dafür, dass er bei dieser Gelegenheit auch Neuigkeiten zum Model S verkünden wird. Über eine Auffrischung für dieses seit Frühjahr 2016 äußerlich praktisch unveränderte Elektroauto wird schon länger spekuliert und deutlich …

Mehr

Nach US-Verfahren: Deutsches KBA prüft Rückruf für ältere Tesla Model S und Model X

25. Januar 2021 | 23 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Tesla droht jetzt auch in Deutschland ein Rückruf von Model S und Model X aus der Produktionszeit bis Frühjahr 2018. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) prüfe derzeit eine solche Maßnahme, bestätigte ein Sprecher der Behörde teslamag.de am Montag, nachdem am Wochenende die Bild-Zeitung darüber berichtet hatte. Dabei gehe es um die Media Control Unit (MCU) in den …

Mehr

Elektroauto für Freiluft-Fans: Italienischer Tuner baut Tesla Model S zum Cabrio um

25. Januar 2021 | 7 Kommentare

Ares Cabrio Model S

Bei Tesla sind bislang ausschließlich Elektroauto mit geschlossenem Dach erhältlich. Zwar kommt durch die großen Glasflächen viel Licht herein, doch elektrisches Freiluft-Feeling ermöglichen sie nicht. Umbauer haben schon versucht, diese Lücke zu schließen, indem sie mindestens ein Tesla Model S und ein Model 3 zum Cabrio umkonstruierten. Besonders gelungen waren diese Elektroautos zum Öffnen aber …

Mehr

125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht

23. Januar 2021 | 23 Kommentare

tesla struktur rahmen 4680 zellen

Das Model Y aus der in Bau befindlichen Gigafactory in Grünheide bei Berlin wird zwar voraussichtlich aussehen wie diejenigen, die seit März 2020 aus dem Stammwerk in Fremont und neuerdings auch aus der Tesla-Fabrik in China kommen, aber von innen sehr anders sein: Das kündigte CEO Elon Musk nach dem Batterie-Tag im September 2020 an, …

Mehr

Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger

22. Januar 2021 | 23 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Zuerst in den USA und am Freitagvormittag auch in Deutschland hat Tesla den Preis für die Umrüstung älterer Elektroautos auf die neue Version seines Mediencomputer MCU (für Media Control Unit) deutlich gesenkt. Statt 2500 Euro kostet der Wechsel von MCU1 auf MCU2 jetzt nur noch 1500 Euro, also 40 Prozent weniger. Der Hintergrund für diese …

Mehr

Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)

15. Januar 2021 | 60 Kommentare

tesla model-s prototyp plaid refresh breiter palo alto

Irgendwann einmal werden die Meldungen vermutlich stimmen: Tesla Model S und Model X sind seit mehreren Jahren innen und außen so gut wie unverändert, weshalb immer wieder über eine bald kommende Modellpflege spekuliert wird. Noch lässt sie bekanntlich auf sich warten, aber seit Ende 2020 herrscht erneute Aufregung unter Fans. Denn Tesla verkündete nicht nur …

Mehr

Model S lädt zu langsam: Deutscher Tesla-Fahrer klagt auf Rückkehr zu früherem Stand

13. Januar 2021 | 64 Kommentare

Mit dem ersten Teil seines für Weihnachten 2020 angekündigten Software-Updates (der zweite scheint weiterhin auszustehen) machte Tesla vor allem Besitzern älterer Model S und Model X eine Freude: Bei einem unbekannten Anteil davon war zuvor die maximale Ladeleistung verringert worden, doch nach der Verteilung der Tesla-Software 2020.48.23 gab es viele Meldungen, dass sich das geändert …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 56
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Seite 12
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de