Nvidia hat gestern den laut eigener Aussage ersten KI-Computer für vollständig autonomes Fahren (Autonomiestufe 5) vorgestellt. Bereits mehr als 25 Firmen sollen Robotertaxis basierend auf diese CUDA GPUs entwickeln. Für die Automotive-Partner von NVIDIA soll der Pegasus genannte KI-Computer ab der zweiten Hälfte 2018 zur Verfügung stehen. Die neue Plattform soll die DRIVE PX Computerplattform erweitern …
MehrInfotainment-System soll bald offenbar mit Intel- statt Nvidia-Komponenten betrieben werden
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, soll Tesla bald Intel-Komponenten für den Betrieb des Infotainment-Systems der Fahrzeuge nutzen. Das sagten nicht näher genannte Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sein sollen. Bisher nutzen die Kalifornier Nvidia-Pozessoren zum Betrieb des Infotainment-Systems. Wie es heißt, sollen die neuen Komponenten von Intel in allen Tesla Model 3 und in …
MehrTesla arbeitet mit AMD offenbar an eigenem Computerchip für das autonome Fahren
Wie CNBC von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person erfahren haben will, soll Tesla mit AMD gemeinsam an einem eigenen Computerchip arbeiten, der die Rechenoperationen für das autonome Fahren übernehmen soll. Die Arbeit soll bereits so weit fortgeschritten sein, dass man erste Exemplare der Prozessoren schon jetzt testet. Tesla möchte einen eigenen Chip entwickeln, um …
MehrLeitender Angestellter aus dem Autopilot-Programm wechselt zu Nvidia
Wie der Branchendienst The Information kürzlich bekannt gab, wechselte David Nistér, zuvor leitender Angestellter für das Tesla Autopilot-Programm, vom Elektroautobauer zum Chip-Hersteller Nvidia. Bei Nvidia wird Nistér Software entwickeln, mit der Kunden hochauflösende Karten erstellen können, die selbst Fahrbahnmarkierungen oder Straßenschilder zentimetergenau darstellen. Nistér war seit April 2015 bei Tesla und leitete bis vor Kurzem das Autopilot-Programm, welches …
MehrAlle neuen Teslas sind mit der Nvidia Drive PX 2-Plattform ausgestattet
Wir hatten kürzlich über die neue Autopilot-Hardware gesprochen, die ab sofort in jedem neu produzierten Tesla integriert wird. Mit dieser neuen Hardware soll die Autonomiestufe Level 5 in den kommenden Jahren ermöglicht werden. Neben den acht Kameras, 12 Ultraschallsensoren und einem Radar, wird auch ein neuer Onboard-Computer von Nvidia eingesetzt. Elon Musk erklärte auf der Pressekonferenz zur neuen …
MehrAutopilot 2.0: Tesla wird höchstwahrscheinlich NVIDIA-Hardware nutzen
Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla eine eigene Entwicklung für die Hardware des zukünftigen Autopilot-Systems anstrebt. Bisher wurde man vom Zulieferer Mobileye mit entsprechender Hardware beliefert, worauf die von Tesla entwickelte Software lief. Unter dem Namen „Tesla Vision“ entwickelt der Autobauer jedoch nun sein ganz eigenes System. Viel war bisher nicht darüber bekannt, doch jetzt …
Mehr