• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla wird „vermutlich vier“ neue Batteriefabriken zum Ende des Jahres ankündigen, sagt Musk

2. Mai 2017 | 26 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video MotorTrend

Tesla hatte bereits mit der Veröffentlichtung des letzten Quartalsberichts des Jahres 2016 bekannt gegeben, dass man weitere Batteriefabriken wie die Gigafactory in Nevada auch an anderen Standorten aufbauen und die Standortauswahl dafür bis Ende dieses Jahres treffen will. Zu der Zeit hieß es noch, dass es zunächst drei weitere Standorte geben soll.

Nun erklärte Tesla-CEO Elon Musk bei seinem TED-Interview in der vergangenen Woche (via Electrek), dass man zwischen zwei und vier Standorte für die neuen Batteriefabriken, sogenannte Gigafactories, zum Ende des Jahres ankündigen wird. Laut Musk dürften es sogar „vermutlich vier“ werden, also eine mehr als noch im Quartalsbericht Anfang des Jahres angekündigt.

Aktuell verfügt Tesla über eine Gigafactory in Nevada, die Batteriezellen, Akkupakete und auch Antriebseinheiten (Model 3) herstellt. Zudem gibt es eine Solar-Fabrik in Buffalo, New York, die durch die SolarCity-Übernahme zu Tesla gehört und aufgrund der anvisierten Produktionsmenge an Solar-Produkten von ein Gigawatt pro Jahr ab 2019 ebenfalls als Gigafactory bezeichnet wird.

Diese beiden Fabriken werden Gigafactory 1 (Nevada) und Gigafactory 2 (New York) bezeichnet. Sollte Tesla also weitere Batteriefabriken ankündigen, dürfte die Rede von einer Gigafactory 3, 4, 5 und sogar 6 sein. Diese Gigafactories sollen laut Musk aber nicht nur Batteriezellen oder Akkupakete herstellen, sondern das komplette Fahrzeug produzieren.

Als mögliche Standorte für die zukünftigen Batteriefabriken zählen China, Europa und auch weitere Fabriken in den Vereinigten Staaten. Unklar ist jedoch, ob Tesla mit diesen Fabriken eine ähnliche potenzielle Produktionsmenge wie in Nevada erzielen will (100 GWh an Batteriezellen, 150 GWh an Akkupaketen) und ob diese ebenfalls in Partnerschaft mit Panasonic betrieben werden sollen.

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk kauft Aktien für 1 Mrd. Dollar, profitiert massiv von weiterem Anstieg
  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de