Die Feuerwehr der kalifornischen Stadt Los Angeles hat den Kaufvertrag „für das erste elektrische Löschfahrzeug Nordamerikas“ unterschrieben. Das teilte das Los Angeles Fire Department (LAFD) am Montag in einem Youtube-Video mit. Geliefert wird das Fahrzeug vom Hersteller Rosenbauer mit Sitz in Leonding in Österreich. Tatsächlich scheint es sich aber eher um einen Hybrid zu handeln als um ein reines Elektroauto.
Das neue Löschfahrzeug werde an die spezifischen Bedürfnisse der LAFD angepasst, sagt LAFD-Chief Ralph Terrazas im Video. Eingesetzt werde es voraussichtlich an der Feuerwache 82 in Hollywood. Mit seinem engen Wendekreis und seinen kompakten Maßen sei das Fahrzeug perfekt für die hügelige Gegend mit ihren engen Kurven geeignet. Außerdem habe der Wagen eine viel stärkere Beschleunigung als konventionelle Löschfahrzeuge. Das erste Fahrzeug soll dazu dienen, die Möglichkeiten elektrischer Einsatzfahrzeuge insgesamt auszuloten und zu optimieren. Die Lieferung ist für Anfang 2021 angekündigt.
In einer Pressemitteilung von Rosenbauer vom 11. Februar ist allerdings etwas genauer von einem „hybriden“ Feuerwehrfahrzeug zu lesen, das vom LAFD bestellt worden sei. Das Vorserienfahrzeug auf Basis des 2016 vorgestellten CFT (Concept Fire Truck) verfüge über zwei Batterien mit einer Kapazität von zusammen 100 Kilowattstunden. Das reiche für einen rein elektrischen Betrieb für ca. zwei Stunden und decke rund 90 Prozent aller Einsatzfälle ab.
Zum Vergleich: Beim Tesla Semi soll die Gesamtkapazität des Akkupacks laut Medienberichten 800-1000 Kilowattstunden betragen, also bis zu zehnmal so hoch sein wie bei dem Feuerwehr-Hybriden. Für längere Einsatzzeiten ist bei diesem stattdessen ein 200 Kilowatt starker „Range Extender” integriert — ein Dieselaggregat mit drei Litern Hubraum, wie das Magazin Feuerwehr berichtet. Dieser soll nicht direkt als Antrieb dienen, sondern zum Aufladen der Akkus bei laufendem Betrieb. Bei Antrieb und Batterien des CFT handele es sich ansonsten um Serienteile von Volvo Penta, die auch in der Volvo-Lkw-Baureihe FL Electric und den Volvo-Elektrobussen eingebaut werden.
Das Hybrid-Detail hat das LAFD offenbar aus PR-Gründen in seinem Video verschwiegen. „Das erste elektrische Löschfahrzeug Nordamerikas“ hört sich jedenfalls aufregender an als „das erste Hybrid-Löschfahrzeug“.