Die von Tesla genannte Reichweite für den Elektro-Sattelschlepper Semi sei physikalisch gar nicht möglich, behauptete Anfang 2018 der Chef der Lastwagen-Sparte bei dem deutschen Konzern Daimler. Damit hatte er insofern Recht, als Tesla-CEO Elon Musk mit der Angabe von bis zu 500 Meilen Reichweite und mehr pro Ladung die Entwicklung besserer Batterie-Technologie wohl um einige …
MehrNutzfahrzeug
Schweizer Design-Firma vor Tesla Semi: Elektro-Lkw mit riesiger Reichweite noch 2020
Sie kennen höchstwahrscheinlich das von Elon Musk geführte Unternehmen Tesla, aber kennen Sie auch Designwerk Technologies AG aus der Schweiz? Falls nicht, dann sind Sie vermutlich in der Mehrheit, aber das sollte sich vielleicht ändern: Unter der Marke Futuricum bietet das 2007 gegründete Unternehmen nicht nur elektrische Müllfahrzeuge an, sondern auch einen Elektro-Lkw mit Leistungsdaten, …
MehrMusk: Tesla Cybertruck könnte Ladeflächen-Verlängerung auch nach vorne bekommen
Der Tesla Cybertruck soll nicht nur ein Beschleunigungsmonster werden, sondern auch ein Nutzwert-Wunder. Ein Rennen des Pickup-Prototypen gegen einen Porsche 911 hat Tesla schon bei der Präsentation vorgeführt, und wie von CEO Elon Musk versprochen war der Cybertruck darin schneller. Als Nutzfahrzeug wiederum soll es der Stahl-Tesla mit dem in den USA beliebten Ford F-150 …
MehrElektrische Abfuhr: Chinesischer Hersteller BYD zeigt (fast) flüsterleise Müll-Entsorgung
Elektroauto ist nicht immer gleichbedeutend mit Tesla, und Elektroauto plus Nutzfahrzeug muss nicht Tesla Cybertruck oder Semi heißen – zumal diese beiden noch gar nicht auf dem Markt sind. In China entwickelt ebenfalls seit 2003 das Unternehmen BYD Elektroautos. Bei den Stückzahlen damit liegt es inzwischen hinter Tesla, hat aber anders als der US-Konkurrent schon …
MehrTransporter und Bus-Version: Opel bringt Vivaro als Elektroauto, Lieferung noch 2020
Wer ein echtes Nutzfahrzeug oder ein Elektroauto mit Platz für mehr als fünf Erwachsene sucht, wird bei Tesla derzeit nicht fündig – zwar bietet das Model X auf Wunsch zwei Zusatzsitze, doch die haben wenig Platz, und allgemein eignen sich bisherige Teslas aufgrund ihrer stark aerodynamischen Form nicht für den Transport sperriger Güter. In diese …
Mehr„Erstes elektrisches Löschfahrzeug Nordamerikas” ist eigentlich ein Hybrid
Die Feuerwehr der kalifornischen Stadt Los Angeles hat den Kaufvertrag „für das erste elektrische Löschfahrzeug Nordamerikas“ unterschrieben. Das teilte das Los Angeles Fire Department (LAFD) am Montag in einem Youtube-Video mit. Geliefert wird das Fahrzeug vom Hersteller Rosenbauer mit Sitz in Leonding in Österreich. Tatsächlich scheint es sich aber eher um einen Hybrid zu handeln als um …
Mehr