• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla meldet Produktion von 1000 Photovoltaik-Dächern innerhalb einer Woche

16. März 2020 | 5 Kommentare

solar roof

Bild: Tesla

Die Produktion in der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat New York scheint vor einem von CEO Elon Musk dort angekündigten Termin in Gang zu kommen. Die Giga New York genannte Fabrik habe in der vergangenen Woche 4 Megawatt an Solar Roof produziert, meldete der offizielle Twitter-Account von Tesla am Sonntag. Dies sei genug, um bis zu 1000 Häuser mit den Photovoltaik-Dachziegeln auszustatten.

Giga New York built 4MW of Solar Roof last week, enough for up to 1000 homes!

— Tesla (@Tesla) March 15, 2020

Musk reagierte mit „Glückwunsch, Team Giga NY“ auf die Nachricht – er selbst hatte im Juli 2019 gesagt, Tesla hoffe, schon Ende des Jahres auf die Rate von 1000 Solardächern pro Woche zu kommen; die Produktion werde rasch hochgefahren, erklärte er damals. Allerdings bedeuten die laut Tesla jetzt erreichten 4 Megawatt in einer Woche, dass pro Haus nur 4 Kilowatt Leistung verbaut werden sollen – das ist nicht sinnlos, aber für ein ganzes Wohnhausdach eine recht kleine Photovoltaik-Anlage.

Langes Warten auf Tesla-Dach

Das Dach-Produkt hatte Tesla Ende 2016 vorgestellt, doch anschließend wurde es zunächst ruhig darum. Erst bei der Hauptversammlung im Juni 2019 erklärte CEO Musk, nunmehr sei die dritte Generation des Solar Roof fast fertig. Ab Ende des Jahres wurden tatsächlich mehr Installationen gemeldet, vorerst aber nur aus den USA. Europäischen Interessenten stellte Musk in Aussicht, dass bald ein Zeitplan für die Einführung der Tesla-Dachziegel in Europa vorgestellt werde.

Die Fabrik in Buffalo im Bundesstaat New York wurde bis zu ihrer Umbenennung in Giga New York als Gigafactory 2 oder GF2 bezeichnet. Sie gelangte im Zuge der Übernahme der Photovoltaik-Firma Solarcity in den Besitz von Tesla. Wegen öffentlicher Förderung hat sich das Unternehmen verpflichtet, dort eine bestimmte Zahl von Stellen zu schaffen, was inzwischen erfüllt sein soll. CEO Musk hat für April einen Tesla-Informationstag in der Giga New York angekündigt, in der Solar Glass (also die Photovoltaik-Ziegel) und „mehrere andere Produkte“ hergestellt würden.

Tesla hat Produktion übernommen

Die Produktion des Solar Roof betrieb Tesla zunächst auch mit dem Partner Panasonic, mit dem in der gemeinsamen Gigafactory in der Wüste Nevadas Batteriezellen für das Model 3 und jetzt auch das Model Y produziert werden. Ende Februar wurde jedoch bekannt, dass Tesla und Panasonic die Solar-Partnerschaft in New York beendet haben, weil die geplante Produktionssteigerung nicht gelungen sei und auch nicht mehr gelingen werde. Die jetzt gemeldete höhere Produktion, wenn auch nur für 1000 sehr kleine Solarziegel-Dächer, könnte damit in Zusammenhang stehen.

Passend dazu

Tags: Giga New York, Gigafactory, Panasonic, Solar Roof, Solardach, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Giga New York
  3. Tesla: 1000 Solardächer innerhalb einer Woche produziert > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de