• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Rekord-Leistung: Neues Tesla Model X lädt an V3-Supercharger mit bis zu 202 Kilowatt

21. Juli 2020 | 35 Kommentare

tesla model-x supercharger 202 kilowatt

Bild: @dharmitpatel316

Mit kleineren Änderungen an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X hat Tesla begonnen, deren Rückstand bei der maximalen Lade-Leistung auf das Model 3 zu verringern. Schon Ende Juni verbreitete das Unternehmen ein Software-Update, mit dem die teuren Teslas zumindest auf bis zu 225 Kilowatt kommen sollen. Seit Mitte Juli wird die Maximal-Leistung auf der US-Homepage sogar mit 250 Kilowatt angegeben, und jetzt meldete der wohl erste Tesla-Fahrer zumindest einen realen Wert über 200 Kilowatt mit einem Model X.

Laut Tesla-Chef jetzt dickere Kabel

Er sei auf bis zu 202 Kilowatt Leistung gekommen, berichtete am Sonntagabend der Twitter-Nutzer @dharmitpatel316 und veröffentlichte als Beleg ein Foto von seinem Lade-Bildschirm. Bei einem Akku-Stand von 21 Prozent ist darauf tatsächlich der genannte Wert zu sehen. Das dürfte ein neuer Rekord sein. Bislang luden Tesla Model S und Model X selbst an den neuen V3-Superchargern, die dafür Voraussetzung sind, mit Werten unterhalb von 200 Kilowatt. Die ältere Generation V2 liefert ohnehin nicht mehr als 150 Kilowatt, von denen bis zu 140 Kilowatt in Tesla-Akkus ankommen.

Zu der neuen Angabe von bis zu 250 Kilowatt für Tesla Model S und Model X hatte CEO Elon Musk erklärt, dafür seien einige Kabel dicker ausgelegt worden, um ihre Erwärmung durch Widerstand zu verringern. Damit ist klar, dass nur neuere Premium-Teslas den neuen Höchstwert erreichen werden. Ab welchem Produktionsdatum das gilt, ist bislang aber offen.

I started charging my 2020 model x from 8% and I got 202 KW charging rate at V3 supercharger located at rolling meadows which is 731 miles/hr. @elonmusk @teslascope @TeslaOwnersMX @Teslarati @BenSullins @teslaownersSV @Tesla @tesla_raj pic.twitter.com/zlVurWpcCa

— Dharmit Patel (@dharmitpatel316) July 20, 2020

Das Tesla Model X, das laut der Twitter-Nachricht jetzt auf 202 Kilowatt kam, stammt laut dem Besitzer aus dem Jahr 2020, ausgeliefert im Mai, wie er auf Nachfrage präzisierte. Später berichtete er auch noch, dass sein Elektroauto nicht sehr lang bei der neuen Höchstleistung blieb: Bei 35-40 Prozent habe es nur noch mit 120-130 Kilowatt geladen. Wie sich das insgesamt auf die Ladezeit beim Langstrecken-Nachladen auswirkt und ob Model X und Model S vielleicht noch näher an die laut Tesla möglichen 250 Kilowatt herankommen, werden erst weitere Tests zeigen.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Supercharger, Tesla, V3

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Praxis-Rekord: Tesla Model X lädt mit bis zu 202 Kilowatt > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de