• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Supercharger-Nachschub aus China: Tesla eröffnet Fabrik für 10.000 V3-Säulen pro Jahr

6. Februar 2021 | 26 Kommentare

tesla supercharger fabrik china

Angesichts des rekordschnellen Ausbaus seines Supercharger-Netzes in China dürfte die Produktion schon vorher angelaufen sein, aber jetzt ist es offiziell: Tesla hat die Eröffnung einer Fabrik speziell für die schnellen Ladesäulen für seine eigenen Elektroautos in dem Land bekannt gegeben. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Tesla-Gigafactory, in der Model 3 und seit …

Mehr

Pläne entdeckt: Tesla baut in Pasadena erste V3-Supercharger speziell für den Cybertruck

26. September 2020 | 6 Kommentare

tesla supercharger pasadena cybertruck plan

Auf dem Markt ist der Cybertruck noch nicht, und auch CEO Elon Musk wurde eine Weile nicht mehr in dem Prototypen gesehen, aber beim Batterie-Tag von Tesla diese Woche in Fremont konnten die wenigen zugelassenen Aktionäre wieder einmal einen Blick auf den stählernen Tesla-Pickup werfen. Zusammen mit seinem Quad-Ableger, dem neuen Roadster und einem Tesla …

Mehr

Lange geplanter V3-Supercharger bei Frankfurt am Netz – laut Tesla in 2020 noch viele mehr

18. September 2020 | 29 Kommentare

tesla v3 supercharger wismar model-s

Er hätte der erste Standort mit den neuen V3-Superchargern von Tesla in Deutschland werden können, denn schon früh waren die Vorbereitungen dafür sichtbar, dann aber wurde Eschborn bei Frankfurt am Main sozusagen links und rechts überholt. Kurz nacheinander eröffnete Tesla ab Mitte August reine V3-Stationen an drei deutschen Standorten und ein älterer Supercharger im Norden …

Mehr

Supercharger-Spuk vorbei: Tesla stoppt freies V3-Laden für fremde Elektroautos in Europa

14. September 2020 | 33 Kommentare

tesla supercharger v3 frei laden hermsdorf

Es war schön, so lange es dauerte, aber das war nicht sehr lang: Am Wochenende sprach sich die Nachricht herum, dass plötzlich Elektroautos aller Art an Superchargern von Tesla laden konnten – und das kostenlos und offenbar europaweit. Die Begeisterung war so groß wie die Verwunderung, und Kommentatoren auch bei teslamag.de spekulierten, Tesla könne überraschend …

Mehr
Anzeige

V3-Supercharger von Tesla kurz offen für alle Elektroautos, am Sonntag vorbei (aktualisiert)

13. September 2020 | 10 Kommentare

tesla supercharger v3 frei laden hermsdorf

Die neu entdeckte Möglichkeit zum kostenlosen Laden bei Tesla sprach sich schnell herum: Am Samstag berichtete teslamag.de über überraschte Tesla-Fahrer, die beobachteten, wie ein neuer Besitzer an einem der neuen V3-Supercharger seinen e-Golf laden wollte – und dabei Erfolg hatte. Ein Leser schrieb von einem weiteren Lade-Vorgang eines Hyundai-Elektroautos an der Station in Braak bei …

Mehr

Verwirrung am Tesla-Supercharger: Fremde Elektroautos beim kostenlosen Laden gesehen

12. September 2020 | 92 Kommentare

tesla v3 supercharger braak e-golf

Zuerst amüsiert sich das YouTuber-Paar noch köstlich: Sie sitzen für einen anderen Beitrag in ihrem Tesla Model 3 an einer Supercharger-Station, als neben ihnen ein e-Golf einparkt. Sie sprechen dessen Fahrer an und erklären, dass die Stationen dort nur für Teslas gedacht sind und funktionieren. Der aber weist darauf hin, dass an einem Teil der …

Mehr

Supercharger-Event in Berlin: Großer Bahnhof mit Minister und ein Parkhaus voller Teslas

11. September 2020 | 42 Kommentare

tesla supercharger berlin euref minister

In Berlin hat Tesla am Donnerstag mit einem Event für Kunden und Presse die Eröffnung seines ersten Stadt-Superchargers in Deutschland gefeiert: zwölf Säulen mit der neuen V3-Technologie und bis zu 250 Kilowatt Leistung. Mehrere hochrangige Vertreter des europäischen Tesla-Managements waren dabei, und selbst Wirtschaftsminister Peter Altmaier fuhr in seinem hybriden Audi A8 vor, um eine …

Mehr

Exklusiv: Wirtschaftsminister Altmaier kommt zu Eröffnung von Tesla-Supercharger in Berlin

6. September 2020 | 30 Kommentare

tesla supercharger euref berlin

Nach einiger Verzögerung treibt Tesla inzwischen auch den Ausbau seines Netzes an moderneren V3-Superchargern in Europa voran. Die ersten deutschen Standorte mit den Ladesäulen der neuen Generation in Deutschland gibt es seit Mitte August, und schon Ende Juli stellten Kenner fest, dass Tesla auch vor dem Euref-Gelände in Berlin eine V3-Station bauen lässt. Diesen neuen …

Mehr

V3-Invasion in Deutschland: Neueste Tesla-Supercharger an vier Standorten entdeckt

22. August 2020 | 22 Kommentare

tesla v3 supercharger wismar model-s

Für einen großen Markt musste Deutschland bemerkenswert lange warten, bis dort die ersten Tesla-Supercharger der neuen schnelleren Generation auftauchten, aber jetzt geht es Schlag auf Schlag: Erst an diesem Donnerstag wurden die ersten V3-Säulen an deutschen Straßen entdeckt, vorerst aber noch an dem alten Standort Braak bei Hamburg, an dem Tesla-Fahrer langsamer auch schon vorher …

Mehr

Erste V3-Supercharger von Tesla in Deutschland – und Schiff bringt reichlich Nachschub

21. August 2020 | 90 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg stecker

Manche Beobachter finden regelmäßig heraus, was Tesla aus seinen Fabriken in den USA alles nach Europa schickt. Meistens geht es dabei um neue Elektroautos, die von ihren Bestellern sehnsüchtig erwartet werden, aber auch andere Informationen fallen gelegentlich ab. So meldete jetzt das Twitter-Konto @VedaPrime, auf einem ungenannten Schiff seien 226 Supercharger der neuen Generation V3 …

Mehr

V3-Offensive in Europa: Tesla-Clubs melden Preis-Senkung für Umrüstung auf CCS-Laden

9. August 2020 | 16 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Das bezahlbarere Tesla Model 3 für europäische Märkte hat etwas, das den Premium-Elektroautos Model S und Model X fehlt: eine fest installierte Buchse für das Laden an Säulen nach dem Standard CCS. Damit lässt sich das Model 3 ohne Weiteres sowohl an fremden CCS-Stationen laden als auch an Tesla-Superchargern der neuen Generation V3. Model S …

Mehr

Lade-Tour mit Tesla Model 3: Stecker bei Ionity klemmt, 246 Kilowatt an V3-Supercharger

5. August 2020 | 22 Kommentare

ionity ccs lueneburger heide fehler tesla model-3

Ein großer Freund des Lade-Netzwerks Ionity ist der deutsche Elektroauto-YouTuber ElectricDave nicht, wie er in einem aktuellen Live-Video schon bei der Anfahrt dorthin erzählt. Eigentlich sei er mit seinem Tesla Model 3 auf dem Weg nach Dänemark, um dort einen neuen Supercharger mit der schnellen V3-Technologie zu testen. Doch auch bei Ionity kann das Model …

Mehr

Rekord-Leistung: Neues Tesla Model X lädt an V3-Supercharger mit bis zu 202 Kilowatt

21. Juli 2020 | 35 Kommentare

tesla model-x supercharger 202 kilowatt

Mit kleineren Änderungen an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X hat Tesla begonnen, deren Rückstand bei der maximalen Lade-Leistung auf das Model 3 zu verringern. Schon Ende Juni verbreitete das Unternehmen ein Software-Update, mit dem die teuren Teslas zumindest auf bis zu 225 Kilowatt kommen sollen. Seit Mitte Juli wird die Maximal-Leistung auf der …

Mehr

Bestätigt: Tesla Model S und Model X jetzt mit 250 Kilowatt Ladeleistung (aktualisiert)

13. Juli 2020 | 18 Kommentare

tesla model-x website usa 250 kilowatt

Erst Ende Juni hatte Tesla mit einem Software-Update die Besitzer von aktuellen Model S und Model X erfreut: Zunächst offenbar nur in Nordamerika bekamen sie ab der Version 2020.24.6 eine auf 225 Kilowatt erhöhte Ladeleistung an Tesla-Superchargern der Generation V3. Damit rückten die beiden teuren Elektroautos zumindest näher an Tesla Model 3 und Model Y, …

Mehr

Test beim Elektroauto-Nachbarn: Wie schnell ist Teslas erster V3-Supercharger in der EU?

7. Juli 2020 | 61 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

In den Niederlanden sind Elektroautos ein viel häufigerer Anblick als in Deutschland – vor allem kurz vor Ende 2019 wurden dort reichlich Tesla Model 3 zugelassen, um noch eine besondere steuerliche Förderung mitzunehmen. Ladesäulen an öffentlichen Straßen sieht man beim westlichen Nachbarn ebenfalls häufiger, und auch mit Tesla-Superchargern ist das kleine Land viel dichter versorgt. …

Mehr

EU-weit erster Tesla-Supercharger mit 250 kW in Betrieb – drei deutsche Standorte geplant

4. Juli 2020 | 23 Kommentare

tesla erster v3 supercharger eu niederlande

Statt zwei dicklichen übereinander ist nur noch ein zudem dünneres Kabel als Schlaufe in die rot-weißen Tesla-Stationen gelegt, ansonsten aber hat sich optisch gegenüber der Vorgänger-Generation V2 wenig verändert: Bei Den Haag in den Niederlanden hat Tesla am Freitag seinen ersten Supercharger-Standort mit den schnellen neuen V3-Säulen in der EU in Betrieb genommen. Das Tesla …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. V3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de