• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Ferien-Reise im Tesla Model 3, Teil 4: Kostenlos Laden in Brandenburg und neugierige Fragen

15. September 2020 | Kommentieren

033

Bild: Martin Zink

Die vierte Etappe unserer Ferien-Testreise mit dem Tesla Model 3 SR+ führte nach Brandenburg zum Tropical Island – ein Katzensprung von knapp 150 Kilometern. Dieses Mal luden wir den Akku vor der Abfahrt nur auf 90 Prozent und mussten auf dem Weg zu dem riesigen Bade-Tempel nicht nachladen.

Exklusive Vorteile für Elektroautos

Während unseres Besuch lud das Tesla Model 3 kostenfrei auf, sodass die gesamte Tages-Etappe in dieser Hinsicht gratis blieb. Hier zeigte sich, dass Elektroautos heute zum Teil deutliche Vorteile haben. Erstens durften wir direkt bis vor den Haupteingang fahren, da dort eine Ladesäule verfügbar war. Zweitens konnten wir kostenfrei an dem freien Ladepunkt aufladen. Alle anderen Besucher mussten zum Teil lange Fußwege auf sich nehmen, wir aber luden direkt vor der Tür der ehemaligen Cargolifter-Halle.

Weil am nächsten Tag eine lange Etappe auf uns wartete, luden wir den Akku mit seinen noch verbliebenen 10 Prozent wieder komplett voll. Ähnlich wie zuvor mit dem Tesla in Berlin konnten wir zudem erneut Lade-Kooperation unter Elektroauto-Fahrern kennenlernen und sogar dazu beitragen: Hinter dem Scheibenwischer unseres Model 3 klemmte eine kleine Mitteilung, in der höflich darum gebeten wurde, Bescheid zu geben, sobald wir die Ladesäule nicht mehr brauchen. Das machten wir natürlich, und der andere Elektro-Fahrer konnte ebenfalls laden.

Tesla wird zum Kontakt-Vermittler

Ebenfalls erneut fiel auf, wie leicht man über den Tesla mit wildfremden Menschen ins Gespräch kommt. So oft wie mit unserem Tesla Model 3 wurden wir in der Vergangenheit nicht angesprochen. „Wie teuer?“ und „Wie weit kommt man damit?“ sind die meist gestellten Fragen. Aktuell finden wir das spannend – in Zukunft könnte es vielleicht nerven, aber dann dürften ja auch mehr Tesla-Fahrer für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Das Beispiel Tropical Island zeigt, dass es aktuell noch häufig möglich ist, kostenfrei zu laden. Auch auf den Parkautomaten-Plätzen mancher Städte wird das angeboten, was zusammen mit privilegiertem Lade-Parken natürlich ein bedeutender Extra-Vorteil für Tesla und andere Elektroautos ist. In der nächsten und letzten Folge unseres Reise-Berichts mit dem Model 3 können Sie erfahren, welche Probleme wir an einem Supercharger hatten und welche Elektroauto-Bedingungen der Heidepark Soltau bietet.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Elektroauto, Ladestation, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de