Seit vielen Jahren können Tesla-Kunden in Europa die Option „volles Potenzial für autonomes Fahren“ (international und abgekürzt als FSD bezeichnet) kaufen – und schon fast ebenso lang warten sie darauf, etwas dafür zu bekommen, denn anders als in den USA brauchen derartige modernen Assistenz-System in Deutschland und dem Rest der EU eine spezielle Zulassung. Von …
MehrArchiv für November 2025
Tesla-Woche 47/25: Model Y glänzt und patzt, FSD für Europa, Robotaxi-Rennen, E-Cayenne
Das Tesla Model Y ist das sicherste Auto, das Euro NCAP in diesem Jahr bislang getestet hat – und zugleich das Fahrzeug, dem der deutsche TÜV in seiner aktuellen Statistik die höchste Mängel-Quote bescheinigt, wie in der zurückliegenden Woche bekannt wurde. Ebenfalls mit Blick auf Europa gab es zudem Neuigkeiten zur Einführung der Autopilot-Option FSD, …
MehrTesla-Woche 46/25: FSD-Daten, Waymo vs. Musk, Manager-Exodus, Oktober-Tief, KI-Aufruf
Nach der Zustimmung der Aktionäre zum potenziellen Billionen-Bonus für Tesla-CEO Elon Musk Anfang November hagelte es schlechte Nachrichten. Zu Beginn der zurückliegenden Woche wurde der Rücktritt der für Model 3, Model Y und Cybertruck zuständigen Manager bekannt, gefolgt von schwachen Verkäufen in China. Ähnlich wie zu früheren Zeiten der CEO stimmte zudem Teslas KI-Chef sein …
MehrTesla-Woche 45/25: 76,6% für Musk, Cybercab ab April ’26, SMS beim Fahren, Xpeng-Roboter
Die vergangenen Wochen standen bei Tesla im Zeichen der anstehenden Abstimmung über den neuen Billionen-Bonus für CEO Elon Musk, und bei der Hauptversammlung kam jetzt das Ergebnis: Gut 75 Prozent sprachen sich für das Paket aus, das Musk zur Bedingung für seinen Verbleib an der Spitze von Tesla gemacht hatte. Nach dem klaren Ja-Votum bedankte …
MehrAktuell: Tesla-Aktionäre mit großer Mehrheit für neuen Musk-Bonus – Chip-Terafactory geplant
Dieses Mal hat Elon Musk es spannender gemacht: Als zur Tesla-Hauptversammlung 2024 erneut über sein Bonus-Paket von 2018 entschieden werden sollte, veröffentlichte er das Ja-Ergebnis schon einige Stunden vor Beginn der Veranstaltung. In diesem Jahr ging es vor allem um einen neuen Bonus, der Musk 1 Billion Dollar und mehr in Tesla-Aktien einbringen könnte. Auf …
MehrAktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
Sechs Vorschläge hat das Tesla-Board zur Abstimmung bis zur Hauptversammlung an diesem Donnerstag (6. November) vorgelegt, drei davon sind nach offiziellen Angaben kritisch für die Zukunft des Unternehmens, aber von grundlegender Bedeutung ist laut der Vorsitzenden Robyn Denholm nur eine: „Wollen Sie Elon als CEO von Tesla behalten?“, fragte sie Ende Oktober in einem öffentlichen …
MehrTesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
Kurz vor der Hauptversammlung, bis zu der über den Billionen-Bonus für Tesla-CEO Elon Musk entschieden wird, nähert sich die Aktie neuen Rekorden, auch weil ein bekannter Analyst das Problem des autonomen Fahrens als „gelöst“ bezeichnete. Realität soll es mit dem Cybercab werden, das jetzt auf öffentlichen Straßen gesehen wurde – aber möglicherweise Lenkrad und Pedale …
Mehr





