• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

100 Tesla Semi im nächsten Jahr: Erster Kunde PepsiCo berichtet über Pläne mit E-Lastwagen

17. Dezember 2022 | 10 Kommentare

tesla semi event nevada

Bild: Tesla

Wann andere Besteller des Tesla-Sattelschleppers Semi ihre Fahrzeuge bekommen, ist noch offen, aber der Lebensmittel-Konzern PepsiCo, der mit als erster und wohl am meisten davon bestellte, hat zumindest zwei davon – sie wurden Anfang Dezember bei einer Veranstaltung in der Gigafactory in Nevada übergeben. Tatsächlich wurden beide auch schon im Einsatz auf der Straße gesehen, und wie der Flottenchef von Pepsi jetzt in einem Interview sagte, sollen im kommenden Jahr weitere 100 Tesla Semi hinzukommen.

Pepsi will Semi für gesamte USA

Wie viele der Tesla-Sattelschlepper bereits in der Flotte von PepsiCo sind, sagte Vice President Mike O’Connell der Nachrichten-Agentur Reuters nicht. Bei der Veranstaltung in Navada standen ein blauer mit Pepsi-Logo und ein gelber mit dem der Snack-Tochter Frito-Lay neben der Bühne (s. Foto), und beide wurde später auch auf öffentlichen Straßen gesehen. Insgesamt hatte das Unternehmen kurz nach der Vorstellung 100 Semi bestellt, was der größte bis dahin bekannte Auftrag war.

Bei dieser Zahl soll es nach den Angaben von O’Connell bleiben, oder sie wird leicht überschritten: Im nächsten Jahr wolle PepsiCo 100 Tesla Semi in seine Flotte nehmen, sagte er laut dem Reuters-Bericht. 15 davon sollen ihren Standort bei Frito-Lay im kalifornischen Modesto haben, weitere 21 in Sacramento im selben Bundesstaat. Die nächsten Semis würden dann in den zentralen USA eingesetzt und anschließend an der Ostküste.

Bei Frito-Lay sollen die E-Lastwagen Fahrten mit Snacks über rund 425 Meilen (684 Kilometer) übernehmen, sagte O’Connell laut Reuters weiter. Getränke-Ladungen mit ihrem höheren Gewicht pro Volumen-Einheit seien zunächst nur über etwa 100 Meilen vorgesehen. Später werde man aber auch damit Distanzen von 400-500 Meilen angehen. Nach Tesla-Angaben schafft der Semi 500 Meilen mit voller Beladung, wobei mangels Angaben zu seinem eigenen Gewicht nicht klar ist, wie viel er dabei transportieren kann.

Preis von Tesla-Laster derzeit offen

Ebenfalls unbekannt ist derzeit der Preis des Semi. Bei der Vorstellung Ende 2017 nannte Tesla 180.000 Dollar für die 500-Meilen-Version, doch von der Webseite wurde diese Angabe im August gestrichen. Auch der Pepsi-Manager gab jetzt keine Auskunft darüber. Konkurrierende E-Lastwagen liegen derzeit bei 230.000-240.000 Dollar, sagte ein Berater der Agentur. Der Semi sei aber möglicherweise teurer, weil seine Batterie ungefähr doppelt so groß sei. Auf der anderen Seite bekommt PepsiCo zur Elektrifizierung 15 Millionen Dollar Förderung in Kalifornien, und der Kauf von elektrischen Nutzfahrzeugen wird ab 2023 mit bis zu 40.000 Dollar bezuschusst.

Passend dazu

Tags: Semi, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Semi
  3. PepsiCo will nächstes Jahr 100 Tesla Semi einsetzen >teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de