• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bis 12 km weniger: Neuer Super-Computer in Tesla Model 3 geht auf Kosten der Reichweite

17. Januar 2022 | 43 Kommentare

tesla model-3 amd ryzen test bildschirm

Bild: RVT

Mehrere Besteller von Model Y Long Range in Europa bekamen vergangene Woche erfreuliche Post von Tesla. In SMS-Nachrichten informierte sie das Unternehmen, dass sich die Reichweite ihres Elektroautos „ohne zusätzliche Kosten“ auf 533 Kilometer nach WLTP erhöht habe. So steht es für die Variante mit 20-Zoll-Felgen jetzt auch im Tesla-Konfigurator, mit der Standard-Größe 19 Zoll sollen es sogar 565 Kilometer sein. Beim Model 3 aber wurden die Reichweiten-Angaben zur gleichen Zeit verringert. Der Grund dafür ist der leistungsfähigere AMD-Computer, der jetzt darin steckt. Aktualisierung: Das bestätigte Tesla nach Angaben eines Bestellers aus Australien (s. unten).

Weniger Reichweite für Model 3 LR

Ende 2021 hatten Beobachter entdeckt, dass Tesla erneut einen anderen Infotainment-Computer verbaut, zunächst im Model Y Performance, mit dessen Produktion die Gigafactory in China begann. Bald darauf zeigte sich, dass der Rechner mit Ryzen-Chip von AMD jetzt auch in anderen Varianten des Model Y sowie im Model 3 genutzt wird, in China wie den USA. Ob es sich dabei um die gleiche Version wie in aufgefrischten Model S und Model X handelt, blieb zunächst offen. Zu der AMD-Technik darin hatte Tesla-CEO Elon Musk gesagt, sie sei auf dem Niveau modernster Spielkonsolen. In ersten Tests lief die Fahrzeug-Software von Model 3 und Model Y mit AMD Ryzen jedenfalls deutlich flüssiger.

Doch die moderne Computer-Technik scheint auf Kosten der Reichweite zu gehen. Denn zunächst unerklärt verringerte Tesla die Angabe dazu für das Model 3 Long Range im Europa-Konfigurator um bis zu 12 Kilometer. Mit 18-Zoll-Standardfelgen waren vorher 637 Kilometer angegeben, jetzt sind es noch 626 Kilometer. Auf 19 Zoll blieben von 614 WLTP-Kilometern noch 602 Kilometer. Über die Gründe dafür wurde zunächst gerätselt – bis ein gut informierter Beobachter aufklärte, dass der Reichweiten-Rückgang an dem neuen Chip liegt.

According to a source at Tesla this is due to the new car computer with the AMD Ryzen chip https://t.co/uduLpSyb2o

— Tesla_Adri (@tesla_adri) January 14, 2022

Das habe er von einer Quelle bei Tesla erfahren, meldete @tesla_adri, der vorher auch als einer der ersten die Erhöhung beim Model Y entdeckt hatte. Das wollten manche nicht recht glauben, aber der deutsche Student präzisierte, die Information stamme aus einer internen E-Mail, die Tesla an seine Service-Center verschickt habe. Dass die Reduzierung nur die mittlere Variante des Model 3 betrifft, erklärte er damit, dass die Reichweiten-Angaben bei den beiden anderen schon Ende 2021 geändert worden seien: Tesla habe die anstehende Korrektur bei Model 3 nur mit Heckantrieb sowie bei der Performance-Version damals wohl schon miterledigt.

Aktualisierung: Der Dienst Teslascope hat auf Twitter eine Nachricht an den Besteller eines Model 3 in Australien veröffentlicht, in der Tesla bestätigt, dass die Reichweite durch den neuen Computer sinkt. Die neue Hardware für ein optimiertes Touchscreen-Erlebnis verbrauche mehr Strom, heißt es darin. Als neue Reichweite für das Model 3 nennt Tesla wie in Deutschland 602 Kilometer, gibt aber an, das seien 22 Kilometer wwniger als ursprünglich mitgeteilt.

Ungewohnte Erfahrung bei Tesla

Ähnlich dürfte es beim Model Y Long Range aussehen, dessen Reichweite Tesla seit vergangener Woche in Europa mit bis zu 565 Kilometer statt vorher 537 Kilometer angibt. Dem Vernehmen nach sorgt dafür ein LG-Akku mit etwas höherer Kapazität, wie er im Model 3 LR schon vorher genutzt wurde und auch für das Model Y in der EU schon zugelassen war. Der etwas höhere Verbrauch durch den ebenfalls neuen Computer mit AMD-Chip wird dadurch offensichtlich mehr als ausgeglichen. Beim Model 3 aber macht Tesla mit der Neuerung jedenfalls nach den Daten einen kleinen Rückschritt – eine ungewohnte Erfahrung für Kunden, denn bislang zeigten die Reichweiten bei seinen Elektroautos eine Tendenz dazu, immer weiter zu steigen.

Passend dazu

Tags: AMD, Infotainment, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. AMD
  3. Neuer AMD-Chip kostet in Tesla Model 3 bis 12 km Reichweite > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de