• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

9,9 Sekunden: Luxus-Elektroauto Lucid Air auch auf Viertelmeile vor Tesla und Porsche

3. September 2020 | 27 Kommentare

lucid air aussen

Bild: Lucid Motors

Das Beste hat sich Lucid Motors sozusagen fast bis zum Schluss aufgehoben: Kommende Woche soll sein Luxus-Elektroauto Air offiziell vorgestellt werden, und schon zuvor hat das vom früheren Tesla-Chefingenieur Peter Rawlinson geführte Unternehmen bemerkenswerte Details dazu verraten: Der Lucid Air soll mit einer Ladung mehr als 800 Norm-Kilometer weit kommen, mit bis zu 300 Kilowatt nachladen und dabei weniger Strom verbrauchen und mehr Platz bieten als das Tesla Model S. Vergangenen Freitag dann deutete Lucid an, dass der Air auch extrem schnell beschleunigt – und bestätigte jetzt, dass er die klassische Viertelmeile in merklich kürzerer Zeit zurücklegt als das Tesla Model S oder auch der Porsche Taycan.

Lucid-Chef übertrifft sich selbst und Tesla

Wie Tesla hat Lucid seinen Sitz in Kalifornien und wird mit Rawlinson zudem von einem Auto-Ingenieur geleitet, der zuvor die Entwicklung des Model S verantwortete. Und tatsächlich könnte man von seinem Air sagen, dass ihm damit gelungen ist, was er nach eigenem Bekunden vorhatte: Tesla und damit sich selbst mit einem Elektroauto ohne jegliche Orientierung an Konventionellem zu übertreffen.

Das dürfte allerdings aller Voraussicht auch für den Preis gelten, der als einziges Kern-Detail des Lucid Air noch nicht bekannt ist, aber wohl jenseits der vom Tesla Model S in den USA mittlerweile unterschrittenen Marke von 100.000 Dollar liegen wird. Und Tesla-CEO Elon Musk hat schon Model S und Model X mit sportlicherem Plaid-Antrieb und größerem Akku angekündigt, die mindestens bei der Beschleunigung wieder Boden gutmachen dürften und wahrscheinlich auch bei der Norm-Reichweite.

World’s Quickest Sedan: With a quarter mile time of just 9.9 seconds and 1080 hp, the Lucid Air Dream Edition resets the bar for Electric Performance.

Discover the proprietary Lucid EV technology that makes it possible ahead of the global reveal on 9.9. https://t.co/cMSvvspTUb pic.twitter.com/NEvuWHADmx

— Lucid Motors (@LucidMotors) September 2, 2020

Doch vor allem bei der Reichweite ist der aktuelle Rückstand von Tesla tatsächlich groß, und auch bei Lade-Leistung und Effizienz gibt sich der Lucid Air keine Blöße. Und die klassische US-Distanz Viertelmeile schafft das Elektro-Luxusauto in 9,9 Sekunden, wie Lucid jetzt auf Twitter zeigte. Damit wurde ein Video von vergangener Woche vervollständigt, in dem ein Viertelmeilen-Zeitmesser rückwärts lief und bei etwa 10,5 Sekunden ausgeblendet wurde. Auf diesem Niveau liegen das Tesla Model Performance mit neuester Software und der Porsche Taycan in der Top-Version Turbo S. Der Lucid Air aber braucht noch gut eine halbe Sekunde weniger und ist damit laut dem Hersteller vorerst die schnellste Limousine der Welt, ob elektrisch oder konventionell.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, Lucid Motors, Model S, Performance, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Lucid Air schlägt auf Viertelmeile Tesla und Porsche klar > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de