• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Analyst: „Je eher Investoren Tesla als Beförderungs-/Infrastrukturunternehmen sehen, desto besser“

5. April 2017 | 17 Kommentare

Bild: Screenshot Tesla-Video

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas hat heute eine Mitteilung mit dem Titel „3 Gedanken bei $300“ an die eigenen Kunden verfasst, die sich auf den aktuellen Aktienkurs von Tesla bezieht. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte ist Tesla mit einem Börsenwert von 53 Milliarden US-Dollar der wertvollste Automobilhersteller der USA.

In seiner Mitteilung merkt Jonas an (via MarketWatch), dass Investoren möglichst früh erkennen sollten, dass Tesla nicht lediglich ein Automobilhersteller ist, sondern vielmehr ein „Beförderungs-/Infrastrukturunternehmen“. Dies sei entscheidend, da es den Rahmen für das schafft, was in den nächsten 12 bis 18 Monaten kommen wird.

Die adressierbaren Märkte innerhalb Teslas Ökosystem könnten potenziell einen zehn Billionen Markt für Leichtfahrzeuge, einen eine Billion Markt für Logistik, einen zwei bis drei Billionen Energie-Markt und möglicherweise einen weiteren Multi-Billionen Markt beinhalten, welcher in den 600 Milliarden Stunden erfasst ist, die von Konsumenten in Fahrzeugen verbracht werden, in dem sie Inhalte anbieten und Daten monetarisieren können.

Als der Aktienkurs zuletzt im September seinen Höhepunkt hatte, haben nur wenige Investoren das Unternehmen so betrachtet, sagt Jonas. Entsprechend überrascht sei man nun von dem plötzlichen Aufwärtstrend. Doch damit soll es weitergehen, denn Jonas erwartet auch in Zukunft, dass Tesla Grenzen im Bereich Sicherheit für Passagiere und Fußgänger weiter verschiebt.

Passend dazu

  • Tesla-Model-S-X-Supercharger-2019 Unbeliebter Tesla-Analyst bleibt bei Verkaufen – sieht Aktie im Bestfall aber bei 2500 Dollar
  • Skeptischer Tesla-Analyst kapituliert: Aktie langfristig zu teuer, aber Rally nicht zu stoppen

Tags: Aktie, Aktienkurs, Analyst, Tesla

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für März 2017

Utah: Oberste Gerichtshof bestätigt Verkaufsverbot für Tesla

Neueste Beiträge

  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  • Unterirdische Tesla-Autobahn: Erster TV-Bericht aus Boring-Tunnel unter Las Vegas
  • Ist das der Tesla-Plan? Bitcoin-Stromhunger könnte laut Studie Energiewende unterstützen
  • Tesla mit 151 Kilometern Reichweite: Spezielles Model 3 für Kanada jetzt offiziell bestellbar
  • „Batterie-Wettrüsten“: Marktforscher sieht noch 2030 zwei Drittel Marktanteil für China
  1. Startseite
  2. Aktie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de