• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla ist erstmals wertvollster Automobilhersteller der USA

5. April 2017 | 11 Kommentare

Bild: Screenshot Tesla-Video

Tesla ist aktuell der wertvollste Automobilhersteller der USA. Die Aktien des Unternehmens erreichten erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2010 mehr als 300 US-Dollar und kletterten am Dienstag zum Börsenschluss an der Nasdaq auf 303,70 US-Dollar hoch (plus 1,74 Prozent). Damit hat Tesla einen Börsenwert von 53 Milliarden US-Dollar und ist wertvoller als Ford (45 Milliarden US-Dollar) und der bisherige US-Marktführer General Motors (50 Milliarden US-Dollar).

Dass Tesla „absurd überbewertet“ erscheint, merkt auch CEO Elon Musk an. Während der Elektroautobauer im vergangenen Jahr etwas mehr als 76.000 Fahrzeuge verkaufte, setzte General Motors im gleichen Zeitraum ganze zehn Millionen Fahrzeuge ab. Tesla machte einen Verlust von 700 Millionen US-Dollar, während General Motors 1,6 Milliarden US-Dollar verdiente.

@ForIn2020 @waltmossberg @mims @defcon_5 Exactly. Tesla is absurdly overvalued if based on the past, but that’s irrelevant. A stock price represents risk-adjusted future cash flows.

— Elon Musk (@elonmusk) 3. April 2017

Doch wie Musk in seiner Nachricht auf Twitter erklärt, kommt es nicht auf die Vergangenheit an, sondern auf die Zukunft. „Der Aktienkurs repräsentiert den risikobereinigten zukünftigen Cash Flow“, schrieb er auf Twitter. Für Tesla bedeutet das, dass die Investoren dem Unternehmen vertrauen. Die guten Absatzzahlen des letzten Quartals taten ihr Übriges.

Passend dazu

Tags: Aktie, Aktienkurs, Ford, General Motors, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de