• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: Tesla will China-Produktion wegen hoher Nachfrage im Februar und März erhöhen

2. Februar 2023 | 1 Kommentar

tesla gigafactory china produktion

Bild: Tesla (Produktion in chinesischer Fabrik)

Seit sie Anfang 2020 offiziell in Betrieb ging, holte Tesla aus seiner Gigafactory in China dem Anschein nach stets alles heraus, was die zeitweise widrigen Umstände mit Corona-Sperren und Logistik-Störungen sowie Umbauten zuließen. Zum Ende von 2022 hin sah es so aus, als sei alles für neue Rekorde bereit, doch dann fehlte offenbar die lokale Nachfrage, und überraschend schaltete Tesla im Dezember bei der China-Produktion einen Gang zurück. Im Januar machte die Fabrik verlängerte Neujahrsferien – aber im Februar und März soll sie laut einem Bericht wieder nah an ihrer vollen Kapazität laufen.

20.000 Model Y und Model 3 pro Woche

Vor dem Rückgang auf knapp 56.000 Elektroautos im Dezember hatte der chinesische Verband CPCA den bisherigen Rekord von gut 101.000 verkauften Model 3 und Model Y aus der lokalen Tesla-Fabrik gemeldet. Eine merkliche Preis-Senkung Anfang Januar könnte dann neuen Schub gebracht haben. Dafür sprach zum Beispiel die Zahl der neuen Tesla-Versicherungen in China in der ersten vollen Woche nach diesem Schritt, die sich gegenüber der Vorwoche auf 12.654 versechsfachte.

In den zwei Wochen darauf waren es laut einem Bericht von CnEVPost mit zusammen 10.852 Tesla-Anmeldungen wieder deutlich weniger, was aber damit zusammenhängen könnte, dass die chinesischen Neujahrsferien mitten in diesem Zeitraum lagen. Tesla selbst scheint jedenfalls zuversichtlich zu sein, dass die positive Entwicklung in China anhält: Wegen hoher Nachfrage seit der Preis-Senkung sei geplant, dort im Februar und März nahezu 20.000 Model 3 und Model Y pro Woche zu produzieren, berichtete am Mittwoch die Nachrichten-Agentur Reuters.

Keine neuen Tesla-Rekorde in China

Hochgerechnet auf ganze Monate ergäben sich so 80.000 Elektroautos und mehr im Februar und März, also wieder ungefähr auf dem Niveau von September 2022. Nach früheren Berichten von Reuters wäre inzwischen noch mehr möglich – Umbauten im Sommer sollen die Kapazität der chinesischen Gigafactory in China auf 14.000 Model Y und 8000 Model 3 pro Woche gesteigert haben. In seinem Bericht zum vierten Quartal 2022 erklärte Tesla, mit deutlich erhöhter Produktion der Fabrik in China sei vorerst nicht zu rechnen – aber zumindest scheint sie auch nicht auf dem niedrigen Dezember-Niveau zu bleiben.

Passend dazu

  • tesal gigafactory china endmontage q4 2021 Zu wenig Nachfrage? Tesla dementiert Bericht über gesenkte China-Produktion im Dezember
  • tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa himmel Frühe Europa-Führung: Tesla im Februar mit mehr Elektroauto-Zulassungen als VW-Konzern

Tags: China, Produktion, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Tesla will laut Bericht Produktion in China erhöhen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de