• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Board-Entdeckung: Tesla könnte bald zweiten Bildschirm in Model 3 und Model Y einführen

22. April 2022 | 16 Kommentare

tesla board model-3 model-y amd display

Bild: @greentheonly

Den großen Touchscreen zwischen Fahrer- und Beifahrer-Platz bei Tesla machen inzwischen die meisten Hersteller anderer Elektroautos bis in die höchsten Klassen nach, nicht aber die Reduktion, die bei Model 3 und Model Y damit gleichzeitig einherging. Während auch die Premium-Modelle S und X auch nach dem Refresh Anfang 2021 den zusätzlichen Bildschirm direkt hinter dem Steuer behielten, haben die Volumen-Teslas seit jeher nur den in der Mitte. Jetzt tauchten allerdings Anzeichen dafür auf, dass sich das bald ändern könnte.

Platz für „2nd Display“ auf Tesla-Board

Zu der Frage, ob man auch ohne Bildschirm in Fahrer-Blickrichtung gut und sicher informiert bleiben kann, gibt es unterschiedliche Ansichten. Wer ihn zu brauchen glaubt, findet viele Möglichkeiten im Zubehör-Handel, Tesla selbst aber zeigte bislang keine Absicht, Model 3 und Model Y in dieser Hinsicht zu verändern. Bei Model S und Model X dagegen nutzte das Unternehmen die Refresh-Gelegenheit nicht, um den Fahrer-Bildschirm ebenfalls zu streichen. Stattdessen ging Tesla wie andere Premium-Hersteller in die Richtung von noch mehr, in diesem Fall mit einem zusätzlichen kleinen Medien-Display für die Rückbank.

Und auch in Model 3 und Model Y könnte bald zumindest ein weiterer Bildschirm zu finden sein. Das sagte jetzt der Tesla-Besitzer und -Kenner @greentheonly aus den USA voraus, nachdem er sich den Medien-Computer eines aktuellen Exemplars eines dieser beiden Elektroautos genauer angesehen hatte. Um die Jahreswende stieg Tesla hier von Intel auf einen schnelleren AMD-Prozessor um. Und wie @greentheonly feststellte, gibt es auf dem Board dafür einen noch nicht belegten Anschluss mit der Bezeichnung „2nd Display“ (s. Foto oben).

Looks like model 3/Y is getting a second display soon?
I just took a closer look at an AMD based model 3/y car thanks to some enterprising people
And there are two unpopulated connectors near display, one of them is marked "2nd display".
EPC has it populated – looks like s/x pic.twitter.com/99ESydFShV

— green (@greentheonly) April 16, 2022

Die vielfach geäußerte erste Idee dazu lautete, dass Tesla jetzt schlicht für alle vier Modelle dasselbe Board verwendet. Doch wie @greentheonly fast genau so oft geduldig erklärte, ist das nicht möglich, weil Model S und Model ja drei Display-Anschlüsse brauchen (und tatsächlich vier davon haben). Also hielt er die Neuerung für ein Anzeichen dafür, dass mit dem Prozessor-Wechsel ein zweiter Bildschirm für Model 3 und Model Y vorbereitet wurde. Das habe es beim Model Y so ähnlich schon einmal mit einem zunächst ungenutzten USB3-Platz auf dem Board gegeben.

Gleiche Oberfläche von Model 3 bis Model X

Ob ein zweites Display in Model 3 und Model Y, wenn es denn kommt, den Fahrer informieren oder die Rückbank-Passagiere unterhalten würde, blieb zunächst offen. Die Cockpit-Variante würde eine Abkehr von der bisher gepflegten Innenraum-Reduktion bei Tesla bedeuten. Aber wie man an Model S und Model X sieht, ist die ohnehin nicht konsequent. Und die Bildschirm-Aufrüstung hätte zugleich den Vorteil, dass Model 3 bis Model X in Zukunft einheitliche Software-Oberflächen bekommen könnten. Denn seit dem Refresh der Premium-Teslas wird deren zentraler Bildschirm ebenfalls waagerecht montiert.

Passend dazu

  • elon musk tesla gigafactory berlin tanz Tesla-Videos: Drohne fliegt durch Presse, CEO Elon Musk tanzt bei deutschem Delivery Day

Tags: Tesla, Touchscreen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
  • Ein Jahr deutsche Tesla-Fabrik: Gut 80.000 Elektroautos produziert, Millionen sollen folgen
  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Vorbereitung für 2. Display in Tesla Model 3 und Model Y > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de