• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bundesregierung fördert Elektroautos mit Kaufprämie von bis zu 4.000 Euro

27. April 2016 | 57 Kommentare

Bild: Flickr.com, Steffen Zahn

Wie die Bundesregierung auf der offiziellen Internetseite berichtet, hat man gestern Abend eine Subvention für Elektroautos beschlossen. Demnach erhalten reine Elektrofahrzeuge eine Prämie von 4.000 Euro, während Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro gefördert werden sollen. Weiterhin plant man die Ladeinfrastruktur mit 300 Millionen Euro zu fördern. Das Programm könne mit einem Kabinettsbeschluss bereits im Mai starten.

Insgesamt sollen mit dem Programm bis zu 400.000 Fahrzeuge gefördert werden. Die Gesamtkosten dieser Subventionsmaßnahme betragen 1,2 Milliarden Euro, wobei Staat und Industrie sich die Kosten jeweils zur Hälfte teilen. Der Bund möchte weiterhin bis 2020 insgesamt eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen.

Die Prämie ist jedoch auf Fahrzeuge beschränkt, deren Netto-Listenpreis die 60.000 Euro nicht übersteigt. Damit kommen das Model S oder Model X für eine solche Prämie nicht infrage. Zudem müssten sich ausländische Hersteller zur Hälfte an den Kosten beteiligen, wenn ihre Fahrzeuge von der Förderung profitieren sollen. Ob die Prämie bis zur Markteinführung des Model 3 noch zur Verfügung stehen wird, ist eher fraglich.

Bei den Gesprächen zur Förderung nahmen neben der Bundeskanzlerin und einiger ihrer Kabinettsmitglieder auch Vertreter der deutschen Automobilindustrie teil, darunter Vertreter von Volkswagen, Daimler und BMW.

Beitragsbild: Veröffentlicht auf Flickr.com von Steffen Zahn.

Passend dazu

Tags: Bundesregierung, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Elektromobiliät, Prämie, Subventionsprogramm, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Bundesregierung
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de