• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Ministerium: Doppelte Elektroauto-Prämie kommt rückwirkend – auch für Plugin-Hybride

7. Juni 2020 | 46 Kommentare

Tesla-Model-3-Dach-Sicherheit

Die Bundesregierung macht offenbar Ernst mit ihrer Förderung von Elektroautos im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets – und Tempo, und davon dürfte zumindest kurzfristig überproportional Tesla profitieren: Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag via Twitter mitteilte, soll die vorgesehene Erhöhung der Elektroauto-Kaufprämie auf bis zu 9000 Euro rückwirkend zum 4. Juni als dem Tag des Beschlusses in Kraft …

Mehr

Klage abgewiesen: Tesla scheitert mit Antrag gegen Umweltbonus-Rückzahlung

19. Oktober 2018 | 80 Kommentare

Tesla-Umweltbonus-Klage

Tesla hat im April Klage gegen das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingereicht – wie sich jetzt herausstellt, erfolglos. Das Verwaltungsgericht Frankfurt wies den Eilantrag des Unternehmens als unzulässig zurück, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Grund für Teslas Klage: Das BAFA hatte die Elektroauto-Limousine Model S für mehrere Monate von der Liste …

Mehr

BAFA fordert Umweltbonus von Käufern eines Model S zurück

18. Juli 2018 | 29 Kommentare

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in einer am 17.07.2018 veröffentlichten Pressemitteilung verkündet, dass man ab sofort mit der Rückabwicklung des Umweltbonus für das Model S von Tesla beginnt. Kunden, die vor dem 6. März 2018 ein Tesla Model S gekauft haben, können somit nicht von der Kaufprämie profitieren und müssen diese zurückzahlen, falls bereits …

Mehr

Umweltbonus: BAFA nimmt Model S wieder in Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge auf

29. März 2018 | 5 Kommentare

Wir hatten im Dezember letzten Jahres darüber berichtet, dass das Bundesamt für Wirtschafts und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das Tesla Model S aus der Liste der Förderfähigen Elektrofahrzeuge genommen hatte, da dieses nicht das Kriterium erfüllen würde, in der Basisversion einen Netto-Listenpreis unter 60.000 Euro zu haben. Es gibt zwar ein Model S in der Basisvariante und ohne …

Mehr
Anzeige

Umweltbonus: BAFA streicht Tesla Model S aus Liste förderfähiger Elektrofahrzeuge

1. Dezember 2017 | 41 Kommentare

Die Bundesregierung hat Mitte letzten Jahres die Kaufprämie für Elektroautos eingeführt, mit der besagte Fahrzeuge mit einer Prämie von bis zu 4.000 Euro gefördert werden. Um zu den förderfähigen Elektrofahrzeugen zu zählen, muss der Netto-Listenpreis unter 60.000 Euro liegen. Bei allen von Tesla zu der Zeit angebotenen Fahrzeugen war dies jedoch nicht der Fall. Nun …

Mehr

Bundestag beschließt Gesetz für autonomes Fahren

31. März 2017 | 42 Kommentare

Der Bundestag hat am Donnerstag ein neues Gesetz verabschiedet, mit dem künftig auch Serienfahrzeuge auf öffentlichen Straßen mit technischen Systemen zur Steuerung der Fahrzeuge zugelassen sind. Ein solches System wäre auch Teslas Autopilot. Das Gesetz wurde mit den Stimmen der großen Koalition verabschiedet und muss jetzt noch durch den Bundesrat. Damit solche Systeme zugelassen werden, müssen …

Mehr

E-Auto Kaufprämie: Tesla Model S 60 in die Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge aufgenommen

15. November 2016 | 50 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla das Model S 60 in Deutschland für unter 60.000 Euro netto anbietet, wodurch es für die Kaufprämie der Bundesregierung für Elektrofahrzeuge qualifiziert wäre. Tesla erreichte diesen Preis nur deswegen, weil man zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die zuvor Standard waren, in ein optionales „Komfort-Paket“ ausgliederte. Nachdem wir den Beitrag veröffentlicht …

Mehr

Model S 60: Netto-Listenpreis ab sofort unter 60.000 Euro, somit qualifiziert für deutsche Kaufprämie

9. November 2016 | 80 Kommentare

Tesla hat heute den Online-Konfigurator auf der eigenen Internetseite aktualisiert und neue Preise für die Fahrzeuge eingepflegt. Insgesamt wurden die Preise nach langer Zeit wieder nach unten korrigiert, wobei eine Preisreduzierung besonders hervorgehoben werden muss: Das Model S 60 kostet ab sofort 69.400 Euro brutto bzw. 58.249,08 Euro netto. Dass der Nettopreis unter 60.000 Euro liegt, …

Mehr

Tesla äußert sich zum Förderprogramm der Bundesregierung

4. Mai 2016 | 29 Kommentare

Tesla hat gestern auf dem offiziellen Blog eine Antwort auf das Förderprogramm der Bundesregierung veröffentlicht. In dieser ist zu lesen, dass der Elektroautobauer zwar generell hinter einem solchen Förderprogramm steht, man jedoch die Kriterien, die verabschiedet wurden, für unfair hält. Damit spricht Tesla das Preislimit an, welches die geförderten Fahrzeuge betrifft. Hierbei darf der Netto-Listenpreis …

Mehr

Bundesregierung fördert Elektroautos mit Kaufprämie von bis zu 4.000 Euro

27. April 2016 | 57 Kommentare

Wie die Bundesregierung auf der offiziellen Internetseite berichtet, hat man gestern Abend eine Subvention für Elektroautos beschlossen. Demnach erhalten reine Elektrofahrzeuge eine Prämie von 4.000 Euro, während Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro gefördert werden sollen. Weiterhin plant man die Ladeinfrastruktur mit 300 Millionen Euro zu fördern. Das Programm könne mit einem Kabinettsbeschluss bereits im Mai starten. Insgesamt sollen mit dem …

Mehr

Kaufprämien: Sigmar Gabriel will Elektromobilität mit 2 Milliarden Euro fördern

14. Januar 2016 | 5 Kommentare

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel möchte laut Informationen der Zeitung Die Zeit die Elektromobilität in Deutschland stärker fördern. Demnach soll ein Förderprogramm in Höhe von 2 Milliarden Euro dafür sorgen, dass man das angepeilte Ziel von eine Million Elektroautos bis 2020 auf Deutschlands Straßen erreicht. Die Fördermittel sollen als Kaufprämien genutzt werden. Der Minister möchte weiterhin die Ladeinfrastruktur schneller und …

Mehr

Bundeskabinett beschließt u.a. Sonderkennzeichen für Elektrofahrzeuge

28. Mai 2015 | Kommentieren

Wie die Bundesregierung auf der offiziellen Webseite mitteilt, hat das Bundeskabinett in einer Verordnung beschlossen, dass Elektrofahrzeuge künftig mit einem gesonderten Kennzeichen ausgestattet werden können. Zusätzlich dazu können auch weitere Sonderrechte im Straßenverkehr in Anspruch genommen werden, so beispielsweise besondere Parkplätze an Ladestationen. Erst Mitte November letzten Jahres empfand der Bundesrat die Gesetzesvorlage für das …

Mehr

Bundesrat sieht in E-Mobilitäts-Gesetzesvorlage zu wenig Anreize

11. November 2014 | 2 Kommentare

Das Bundesverkehrsministerium hatte sich vor Kurzem auf einen Gesetzesentwurf zur Förderung der E-Mobilität geeinigt und präsentierte diesen dem Bundesrat. Unter den Ideen zur Förderung waren die Mitnutzung der Bus- und Taxispur für E-Autos und gesonderte Kennzeichen mit einem „E“ zur Erkennung. Diese und weitere Anrzeize konnten den Bundesrat jedoch nicht überzeugen. So hieß es in …

Mehr

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will Hybrid- und Elektrofahrzeuge fördern

28. April 2014 | 2 Kommentare

Wie das „Handelsblatt“ berichtet, haben sich Bundesverkehrs- und Bundesumweltministerium auf Eckpunkte für ein Elektromobilitätsgesetz verständigt. Erstmals wird darin eindeutig festgelegt, welche Art von Fahrzeugen künftig als Elektroautos gelten und welche Vorteile die Besitzer solcher Fahrzeuge genießen können. „Neben reinen Elektrofahrzeugen wollen wir auch die besonders alltagstauglichen Plug-In-Hybride privilegieren – sofern sie einen echten Umweltvorteil aufweisen“ …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Bundesregierung
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de