• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Mehr Cybertruck-Häppchen: Tesla-Pickup wird laut CEO Musk sogar kurz schwimmen können

21. April 2020 | 23 Kommentare

cybertruck boot

Bild: hypercarsland

Ob Tesla wirklich auch ein Boot bauen wird, wie teslamag.de im diesem Januar vielleicht etwas voreilig berichtete, ist weiter offen – eine Nachfrage an CEO Elon Musk auf Twitter blieb unbeantwortet. Eine neue Auskunft des Chefs aber macht immerhin klar, dass sich Tesla mit dem Cybertruck näher an das Element Wasser wagt: Der Elektro-Pickup werde für kurze Zeit auch schwimmen können, erzählte Musk auf Twitter, nachdem ein Nutzer gefragt hatte, ob Tesla denn auch an genügend Wat-Tiefe für das Durchfahren von Gewässern gedacht habe.

Cybertruck-Happen vom Tesla-Chef

Schon in den Tagen zuvor hatte der Tesla-Chef mehrfach kleine Info-Häppchen zum Cybertruck veröffentlicht, die jeweils großes Echo fanden. So erklärte er, auch der Nutzfahrzeug-Tesla werde den extrem schnellen Plaid-Antrieb bekommen, der zunächst für das Model S (und später auch für den Roadster) vorgesehen ist. Außerdem kündigte Musk eine weiter verstellbare Luftfederung an, unter anderem für Offroad-Rennen mit dem Cybertruck. Und er verriet, dass der E-Pickup etwas kleiner wird als der bei der Vorstellung gezeigte Prototyp.

Mit der Antwort auf die Wat-Frage wiederum griff der Tesla-Chef jetzt ein Thema wieder auf, zu dem er sich schon mehrfach geäußert hat. Im Jahr 2016 erklärte er, Tesla empfehle es zwar definitiv nicht, aber ein Model S könne kurzzeitig funktionieren wie ein Boot – der Antrieb komme dann von der Drehung der Räder.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In diesem Jahr wiederholt Musk diese Aussage und erklärte, das liege daran, dass Elektroautos keinen Auspuff und keinen Lufteinlass hätten, in die Wasser eindringen könne. Batterie, Motor und Elektronik bei Tesla seien außerdem dagegen versiegelt. Zum Beleg zeigte der Tesla-CEO ein Video, in dem ein Model S durch einen überfluteten Tunnel fährt. Das Wasser reicht zwischendurch bis fast an die Windschutzscheibe, aber das Elektroauto fährt ungerührt weiter und erreicht wieder trockenen Untergrund.

Mehr Dichtheit für den Cybertruck

Dass Wasser auf Dauer dennoch auch für einen Tesla schädlich ist, musste der Wiederaufbauer Rich Rebuilds erfahren, der in der Hoffnung auf eine preisgünstige Reparatur ein lange überflutetes Model X gekauft hatte. Für den Cybertruck dürfte Tesla deshalb noch ein wenig an der Dichtheit arbeiten, bevor er Ende 2021 als zumindest zeitweise schwimmfähig auf den Markt kommt.

Passend dazu

  • cybertruck boot Apokalypse-Pickup im Meer: Tesla Cybertruck könnte laut CEO Boot-Funktion bekommen
  • tesla cybertruck boring tunnel Cybertruck im Boring-Tunnel: Tesla-Chef auf enger Untergrund-Tour mit TV-Moderator

Tags: Cybertruck, Elon Musk, Tesla

Zu gut, um wahr zu sein? Startup zeigt E-SUV mit 1500 PS, 8 Sitzen und 1100 km Reichweite

„Brutaler“ Renn-Elektromotor aus Australien – auch für Raketen und Hyperloop gedacht

Neueste Beiträge

  • Aufregung um alte Zahlen: Deutsche Tesla-Fabrik soll weniger Jobs bieten als erwartet
  • Energie-Paket: Tesla will Photovoltaik und Heim-Akku nur noch zusammen verkaufen
  • Elektroauto-Verkäufe in USA steigen von niedrigem Niveau, Tesla Model Y ganz vorn
  • Messe-Bericht China 2/3: Elektroauto-Startups und -Marken wollen autonom fahren mit Lidar
  • Minister: Neue Auslegung für Tesla Giga Berlin unwahrscheinlich, würde 3 Monate dauern
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Musk: Tesla Cybertruck kann kurz Strecken schwimmen > teslamag,de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de