• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China: Tesla-Käufer erhalten in Tianjin gratis Nummernschilder

20. Mai 2015 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Die Stadtverwaltung von Tianjin hat ihren Bürgern beim Kauf eines Fahrzeugs von Tesla Motors nun gratis Nummernschilder versprochen, wodurch auch die Verkäufe des kalifornischen Autoherstellers steigen könnten. In Tianjin leben nicht nur über 14 Millionen Einwohner, auch alle Autoimporte aus den Vereinigten Staaten werden über die Hafenstadt angeliefert, darunter auch von Tesla Motors.

Wer in den meisten Städten Chinas ein Neufahrzeug zulassen möchte, der muss an einer staatlichen Auktion teilnehmen und für dieses bieten. Hierbei können die Preise bis 20.000 Yuan steigen oder umgerechnet beinahe 2.900 Euro. Dadurch will die Regierung die Anzahl der Neuzulassungen kontrollieren um gleichzeitig gegen überfüllte Straßen und Umweltverschmutzung vorzugehen.

Elektrofahrzeuge sind von solchen Auktionen ausgeschlossen, sodass diese im Normalfall sowieso ein kostenloses Nummernschild erhalten. Diese Ausnahmeregel galt bisher jedoch ausschließlich für solche Stromer, die in China produziert werden. Tesla Motors ist hierbei der erste ausländische Fahrzeughersteller, der ebenfalls in diese Sonderregelung fällt.

Eine ähnliche Ausnahme konnten die Kalifornier bereits vor einem Jahr in Shanghai aushandeln, wo man seitdem ebenfalls kostenlose Nummernschilder erhält. Sollten die Verkäufe durch solche Regelungen ansteigen, so muss man eventuell die Präsenz in Tianjin steigern. Aktuell verfügt Tesla Motors dort über einen Service-Center, einen Supercharger-Standort und 12 Destination Charger.

Passend dazu

Tags: China, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Marge statt Masse bei Tesla? Deutsche Bank erwartet gesenktes Wachstumsziel für 2024
  • Solaranlagen und Akkus für 33.000 Elektroauto-Haushalte: Neuer Fördertopf in Rekordzeit leer
  • „Besser als Tesla Model S“: Joint-Venture mit Huawei präsentiert Elektroauto Luxeed S7
  • EU-Strafzoll für Tesla möglich: China-Verfahren betrifft laut Kommissar auch westliche Marken
  • Börse zu optimistisch? Tesla-Verkäufe in Q3 dürften laut Beobachtern Prognosen verfehlen
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de