• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

China: Tesla Motors kooperiert mit der Minsheng Bank um 200 Ladestationen zu bauen

16. Oktober 2014 | Kommentieren

Bild: flickr.com / jecoopr

Tesla Motors ist in China einen strategischen Kooperationsvertrag mit der Minsheng Bank eingegangen, welcher vorsieht, dass das kalifornische Unternehmen 200 Ladestationen an 20 Städten im Land aufbaut. Die Ladestationen sollen in Einkaufszentren und Supermärkten errichtet werden und können die Fahrzeuge schneller aufladen als der heimische Wall Connector.

Somit ist es den Einwohnern des Landes nun möglich auf drei Wegen ihre Fahrzeuge aufzuladen: Mit Superchargern, mit den herkömmlichen Ladestationen und mit den Wall Connector, welcher Zuhause installiert werden kann, jedoch die längste Zeit für eine volle Ladung braucht. Bisher gibt es 20 Supercharger in acht Städten und über 400 Ladestationen in 61 Städten Chinas.

Dabei ist Tesla Motors für den Aufbau der Stationen zuständig und viele Kooperationspartner, so z.B. Intime Retail oder China Unicom, kümmern sich um die Versorgung dieser mit ausreichend Strom. Auch viele Einwohner des Landes kümmern sich um den Aufbau solcher Ladestationen und bieten entweder kostenlos Land an oder bauen selbstständig öffentliche Ladestationen auf.

Passend dazu

  • id.charger vw ladestation Auch für Tesla: VW bietet zum Start von Elektroauto ID.3 preiswerte Heim-Ladestation
  • tesla shop schweiz wall connector 900 Euro: Heim-Lader von VW und Ford werden gefördert, Tesla Wall Connector nicht

Tags: China, Ladestation, Tesla

Elon Musk könnte sich Tesla-Vertragshändler in Zukunft vorstellen

Island: Tesla Model S Wintertest-Sieger im Vergleich mit anderen Elektrofahrzeugen

Neueste Beiträge

  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  • Für deutsche Gigafactory zuständiger Wasser-Verband: „Wir sind keine Gegner von Tesla“
  • Prämien nach Fahrstil: Welche Daten Tesla für seine eigene Auto-Versicherung auswertet
  • Von Pol zu Pol: Britischer Abenteurer plant Welt-Durchquerung in Spezial-Elektroauto
  • US-Minister: Elektroautos sollten kein Luxus sein, staatliche Hilfe noch erforderlich
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de