• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Deutsche Sprachsteuerung für Elektroautos von Tesla funktioniert jetzt viel besser

17. Februar 2020 | 27 Kommentare

Bild: Tesla

Seit einem Software-Update Ende Dezember 2019 können alle neueren Elektroautos von Tesla auch per Sprache gesteuert werden – was aber erst einmal eine eher theoretische Möglichkeit blieb, weil das System einen eingeschränkten Wortschatz hatte und Tesla die möglichen Befehle nicht richtig dokumentierte. Inzwischen aber haben auch deutsche Tesla-Fahrer nach und nach funktionierende Sprachkommandos zusammengetragen – und melden seit dem Wochenende eine viel größere Anzahl davon.

Darauf machte ein Leser teslanag.de aufmerksam und verwies auf eine Liste, die im Forum Tesla Fahrer und Freunde (TFF) geführt wird. Der deutlich größere Umfang funktionierender Sprachbefehle ohne weiteres Software-Update bestätigt, dass die Erkennung auf Servern von Tesla erledigt wird – dies allerdings hat auch zur Folge, dass sie nur mit einer guten Internet-Verbindung richtig funktioniert.

Die Befehle, die im TFF-Forum aufgeführt werden, umfassen zum Beispiel die Steuerung der Sitzheizung („Sitzheizung Fahrer/Beifahrer auf 1/2/3/aus“), wobei die Variante „Sitzheizung hinten“ bei der Angabe „1“ noch auf „3“ springen soll. Auch die Anzeige auf dem Navigationsbildschirm lässt sich jetzt per Sprache umstellen, Ziele können mit „navigiere nach“, gefolgt von Ort und Straße, eingegeben werden. Radio-, Musik- und Telefon-Steuerung sind ebenfalls möglich. Bislang muss man für all das die korrekten Befehle kennen, doch in Zukunft dürfte Tesla das System toleranter gestalten.

Insbesondere das Model 3 von Tesla hat einen minimalistischen Innenraum mit kaum physischen Knöpfen und Reglern. Die meisten Einstellungen müssen deshalb über den Hauptbildschirm vorgenommen werden, sodass Sprachsteuerung für manche Punkte eine nützliche Alternative sein dürfte. Gänzlich darauf verlassen will sich Tesla aber offenbar nicht: Vor kurzem wurde ein Patent des Unternehmens für ein Touchscreen-Lenkrad mit virtuellen Schaltern und Anzeigen bekannt.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Model 3, Software, Sprachbedienung, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Plaid für Europa: Tesla Model S mit optionaler Anhänger-Kupplung, Yoke, Laden mit 250 kW
  • Kein Musk-Flughafen: Tesla-Chef dementiert Bericht über Neubau-Plan in Texas (aktualisiert)
  • Bald Bestseller: Model Y ist laut Tesla auf dem Weg zum meistverkauften Auto aller Klassen
  • Studie: Alle Hersteller-Pools erfüllen 2021 CO2-Vorgabe, Dämpfung bei Elektroautos möglich
  • „Kleine Revolution“: Brembo demonstriert an Tesla Model 3 Performance neuartiges System
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Deutsche Sprachsteueung für Tesla jetzt viel umfangreicher > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2022 · Teslamag.de