• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Deutsche Tesla-Fahrer: Autopilot schlägt Spurwechsel in den Gegenverkehr vor

29. Mai 2019 | 120 Kommentare

Tesla-Model-3-Autopilot-Spurwechsel-Deutschland

Bild: Tesla (Symbolbild)

Mit der in diesem Frühjahr auch in Deutschland eingeführten Funktion „Mit Autopilot navigieren“ (englisch Navigate on Autopilot, kurz NoA) können Elektroautos von Tesla Teilstrecken im Idealfall ganz ohne Lenkeingriffe zurücklegen und dabei auch Autobahnkreuze passieren. Wenn sich ein Spurwechsel anbietet, weist das System darauf hin, was dann vom Fahrer noch bestätigt werden muss. Doch die Spurwechsel-Funktion scheint erhebliche Probleme auf einspurigen Kraftfahrstraßen zu machen: Mindestens zwei deutsche Tesla-Fahrer behaupten, ihr Autopilot habe einen Wechsel auf die Gegenfahrbahn vorgeschlagen.

Auf YouTube veröffentlichte der Nutzer „MariuszK1982“ ein Video, das nach seinen Angaben auf der Bundesstraße 12 aufgenommen wurde. Aus der Beifahrer-Perspektive zeigt es die Straße und den Bildschirm eines Model 3, auf dem das blaue Lenkrad-Symbol für den aktivierten Autopilot zu sehen ist. Die Straße ist einspurig, aber trotzdem erscheint auf dem Display wiederholt die Aufforderung, einen geplanten Spurwechsel zu bestätigen oder abzubrechen.

Der auf dem Display angedeutete Fahrweg führt auf die Gegenfahrbahn, auf der dem Model 3 wiederholt Fahrzeuge entgegenkommen. Auf dem Bildschirm werden diese angezeigt – allerdings so, als würden sie mit hoher Geschwindigkeit rückwärts fahren. Im deutschen Forum „Tesla Fahrer und Freunde“ bestätigt mindestens ein weiterer Fahrer diese Beobachtung; ihm passiere dies „regelmäßig“ auf der B35 in Süddeutschland. Kurz vor einer beginnenden Mittelleitplanke versuche das Autopilot-System stets, ihn auf deren linke Seite, also die falsche Fahrbahn zu schicken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Laut dem deutschen Tesla-Handbuch darf das Autopilot-System nur auf „Autobahnen und Kraftfahrstraßen“ eingesetzt werden; letztere sind hierzulande durch ein weißes Auto-Symbol vor blauem Hintergrund gekennzeichnet. Laut dem YouTube-Nutzer ist dies bei der B12 auf dem Stück, wo er den Autopilot-Fehler erlebte, der Fall. Andere Nutzer berichten zudem, NoA lasse sich auch auf normalen Bundesstraßen aktivieren.

In den USA ist NoA schon eine Stufe weiter: Nutzer können hier einstellen, dass die Funktion wo immer möglich aktiviert ist und dass Spurwechsel ohne Bestätigung erfolgen sollen. Ähnliche Fälle wie in Deutschland wurden dort jedoch bislang nicht bekannt. Möglicherweise hat Tesla also ein Problem mit Straßen-Kategorien außerhalb der USA, wo das Unternehmen beheimatet ist.

Passend dazu

  • tesla autopilot ampel test Video: Tesla-Autopilot hält jetzt an Ampeln und Stopp-Schildern – und hinter Brücke
  • tesla autopilot strasse fehler Video: Autopilot in Tesla Model Y will auf Nebenfahrbahn – Fahrer reagiert rechtzeitig

Tags: Autopilot, Model 3, Sicherheit, Tesla, Video

Verbrauchsvergleich von E-Autovermietung: Tesla Model 3 vorn, Audi e-tron Letzter

Tesla-Überraschung in China: Drastische Preissenkung beim Model 3?

Neueste Beiträge

  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Tesla Autopilot schlägt Spurwechsel in Gegenverkehr vor > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de