• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Elon Musk hat das Optionsrecht für weitere Aktien im Gesamtwert von 108 Millionen US-Dollar gezogen

12. Februar 2016 | 22 Kommentare

Bild: flickr.com/photos/heisenbergmedia/

Während Tesla Motors den gestrige Conference Call gestartet hat, wurde zeitgleich bekannt, dass Elon Musk erneut sein Optionsrecht für den Kauf von Tesla-Aktien zu einem Preis von 6,63 US-Dollar gezogen hat. Insgesamt hat der CEO 676.000 Anteile gekauft, welche aktuell einem Gesamtwert von 108 Millionen US-Dollar entsprechen. Erst Ende Januar hatte Musk 532.000 Aktien mit einem Gesamtwert von 100 Millionen US-Dollar gekauft.

Damit verfügt der CEO über 29.579.342 Tesla-Aktien. Wie bereits beim letzten Kauf hat Musk auch dieses Mal die Kosten aus eigener Tasche bezahlt, anstatt seine Anteile wieder zu verkaufen. Die Kosten für diese Transaktion dürften erneut über 50 Millionen US-Dollar betragen und setzen sich hauptsächlich aus Steuern zusammen.

Bei Tesla Motors bezieht Musk weiterhin den Mindestlohn – und auch nur, weil er das aus rechtlicher Sicht muss -, hat jedoch ein Optionsrecht auf insgesamt 5.274.901 Aktien gehabt, wovon nach dem jüngsten Kauf noch ein Recht auf 2.147.986 Aktien übrig bleibt. Musk kann die Option ziehen, wenn bestimmte Meilensteine im Unternehmen erreicht wurden. Darunter die erfolgreiche Produktion eines Prototypen des Model 3.

Tags: Aktie, Elon Musk, Tesla

Anzeige

Powerwall: Tesla Motors befragt Interessenten, um tatsächliche Nachfrage festzustellen

Musk zum Model X: „Ich bin nicht sicher, ob Tesla noch einmal so ein Auto baut“

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Riesiger Auftrag für Tesla: Bau von Netz-Akku mit 450 MWh Kapazität in Australien begonnen
  • Lucid-Chef will wie Tesla Elektroauto für 25.000 Dollar – mit Partner in 3-4 Jahren möglich
  • Arzt-Assistentin bekommt SpaceX-Freiflug ins All – Tesla-Umbauerin Giertz will auch mit
  • Chip-Mangel? Tesla soll Produktion von Model 3 zwei Wochen einschränken (aktualisiert)
  • Logistiker: Erste Model Y aus deutscher Tesla-Fabrik im Mai, Serienproduktion Juli/August
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de