• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Entdeckung im Museum: Neue Tesla-Software dürfte Unterstützung für Apple Music bieten

22. November 2022 | 3 Kommentare

tesla bildschirm apple music anmeldung

Bild: @aaronjcash

Autos von Tesla bieten mehr Infotainment-Funktionen als die meisten anderen, aber es darf immer noch gern ein bisschen mehr sein. So wünschten sich manche Kunden seit langem eine Einbindung des Musik-Dienstes von Apple in ihre Elektroautos, um auch beim Fahren die von zuhause gewohnte Umgebung und Auswahl haben zu können. Und wie es aussieht, könnte dieser Wunsch bald erfüllt werden – vielleicht sogar zu Weihnachten.

Entdeckung in nacktem Tesla-Cockpit

Fast schon traditionell schickt Tesla seinen Kunden vor den Feiertagen ein größeres Software-Update. 2020 kam es verspätet und blieb unvollständig, zu Weihnachten 2021 aber bekam die Flotte tatsächlich ein Paket mit interessanten Neuerungen. Die verspielteste davon war wohl die neue Funktion Light Show für alle Tesla-Modelle, mit der man sie zu Musik ihre Lichter an- und ausschalten lassen kann.

Außerdem brachte das Holiday Update 2021 überraschend eine neue Benutzer-Oberfläche, die als V11 bezeichnet wird. Zum Teil kam diese Umstellung nicht gut an, doch sie enthielt bereits Anzeichen dafür, dass Tesla fremde Apps in seinen Elektroautos zulassen könnte. Vor kurzem hat Zoom angekündigt, dass es eine bald eine Integration seines Video-Dienstes in die Tesla-Software geben wird. Und ausgerechnet in einem Museum ließ sich jetzt bestätigen, dass wohl auch Apple Music Teil davon wird.

pic.twitter.com/p0zOUKeYW3

— Aaron Cash (@aaronjcash) November 20, 2022

Das Petersen Automotive Museum in Los Angeles scheint gute Beziehungen zu Tesla zu haben, denn es stellt wiederholt seltene Stücke des Unternehmens aus. Aktuell stehen dort Prototypen von Cybertruck und Roadster sowie das Model S Plaid, das einen Elektroauto-Rekord auf dem deutschen Nürburgring fuhr. Außerdem zeigt das Museum ein Tesla-Cockpit ohne Auto darum herum. Und auf dem System dafür war, wie einem frühen Besucher auffiel, bereits die Entwickler-Software 2022.40.50 installiert – und die enthält das Logo für Apple Music und eine Möglichkeit, sich dort anzumelden (s. Foto oben).

Update mit Apple spätestens Weihnachten

Den Dienst zu nutzen, gelang @aaraonjcash nach seinem Bericht aus dem Museum nicht – er brachte das ganze System zum Absturz. Seine Entdeckung sorgte aber für große Aufmerksamkeit, und wenig später meldete der Account der App Teslascope, ein Tesla-Mitarbeiter habe die Integration des Apple-Dienstes bestätigt. Die Software damit solle entweder mit einem der nächsten regulären Updates oder zu Weihnachten kommen. Spätestens dann dürfte also ein alter Wunsch in Erfüllung gehen, womöglich zusammen mit Zoom und weiteren externen Angeboten.

Passend dazu

Tags: Apple, Musik, Software, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Apple
  3. Tesla-Software mit Integration von Apple Music > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de