• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Europa: Neue Supercharger-Standorte und Service-Center angekündigt

5. März 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Mit dem baldigen Start des 84. Genfer Auto-Salon beginnen auch die Ankündigungen der verschiedenen Autobauer über ihre zukünftigen Projekte und Aussichten. Auch Tesla Motors, welche übrigens mit dem Model S den 3. Platz bei der „Car of Year“-Auszeichnung belegt haben, blicken auf eine aussichtsreiche Zukunft in Europa entgegen. So will man aufgrund der gesteigerten Nachfrage weitere 30 neue Service Center und Stores in ganz Europa eröffnen. Zusätzlich dazu will man das Supercharger-Netzwerk in Europa weiter ausbauen, um seinen Kunden das kostenlose Reisen auf langen Strecken zu ermöglichen.

Elon Musk, Tesla-CEO, betonte vor Kurzem: „Wir erhöhen zügig das Tempo bei der Entwicklung und Eröffnung  neuer Supercharger. Zum Ende des Jahres erwarten wir, dass Kunden mit den Superchargern in Europa praktisch überallhin gelangen.“ Im Jahre 2013 konnte Tesla Motors insgesamt 22.477 Fahrzeuge des Typs Model S weltweit absetzen. Bis Ende 2014 möchte man in Europa und Asien zusammen doppelt so hohe Verkaufszahlen erreichen wie die in Nordamerika. Zur Erreichung dieser Ziele wird auch insbesondere der britische Markt ins Visier genommen – dort wird das Model S mit Rechtssteuerung angeboten -, wobei man europaweit auf attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote setzt.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung
  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?

Tags: Europa, Model S, Service Center, Store, Supercharger, Tesla

Rinspeed XchangE: Autonomes Fahren am Model S präsentiert

Erstes Tesla-Taxi bald in Kanada unterwegs

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Europa
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de