• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Freundliche Vandalen: Tesla-Fans benennen Weg zu deutscher Fabrik in „Doge Straße“ um

7. Juni 2021 | 6 Kommentare

tesla gigafactory berlin doge strasse

Bild: @CustomTesla

Seit vergangenem August hat die Straße, die von der L38 auf das Gelände der deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin abzweigt, den versprochenen passenden Namen: Ein grünes Schild zeigt an, dass man sich in der „Tesla Straße“ befindet. Trotz Bewachung wurde es seitdem mindestens einmal gestohlen – und an diesem Wochenende mit einer Anspielung auf Neben-Aktivitäten von Tesla-CEO Elon Musk modifiziert.

Neue Aufschrift für Tesla-Schild

Dass es sich bei der Umbenennung der Tesla-Straße um einen Scherz handelt, darf als sicher gelten – allerdings war zunächst nicht klar, ob er real ist oder simuliert. „Die Straße, die zur Giga Berlin führt, wurde inoffiziell in Doge Straße umbenannt“, schrieb am Sonntag @flybrandenburg, der das Bau-Geschehen in Grünheide wie andere sonst vor allem per Drohne aus der Luft dokumentiert. Dazu veröffentlichte er ein Boden-Foto, auf dem das Schild an der Gigafactory-Straße tatsächlich die neue Aufschrift hat.

Auf Twitter wurde kurz an der Authentizität des Fotos gezweifelt, weil sich Buchstaben auf einem Schild am Computer recht leicht verändern lassen. Ein Tesla-Aufbereiter aus Süddeutschland schrieb dann aber, es sei real, und ließ durchblicken, dass er selbst dahintersteckt: Auf einem Foto von @CustomTesla sind zwei graue Teslas mit „Doge Straße“-Aufklebern auf der Heckscheibe zu sehen, im Hintergrund die Gigafactory-Baustelle und das Straßen-Schild mit der neuen Aufschrift.

https://twitter.com/CustomTesla/status/1401460759146766339

Ein Scherz könne doch vielleicht zum Ernst werden, schrieb @CustomTesla außerdem, und bat CEO Musk, die Straße wirklich umzubenennen. Hintergrund dafür ist natürlich, dass sich der Tesla-Chef in diesem Jahr sehr interessiert an Kryptowährungen gezeigt hat. Kurz nahm er in den USA sogar Bitcoin als Bezahlung an und fragte zwischendurch, ob Tesla auch die als Parodie auf den Krypto-Hype gestartete Alternativ-Währung Dogecoin akzeptieren sollte. Was Musk in diesem Bereich wirklich vorhat, ist weiterhin offen. Kritik an Bitcoin wurde ihm aus der Szene jedenfalls übelgenommen, und sein Auftritt als Krypto-Experte in der TV-Show Saturday Night Live markierte ungefähr den Höchstkurs bei Dogecoin, der seitdem nahezu 50 Prozent verloren hat.

Twitter-Video dokumentiert Aktion

Auf Nachfrage von teslamag.de berichtete @CustomTesla am Montagvormittag detaillierter über die Schild-Aktion. Mit mehreren anderen Tesla-Fahrern und Fans sei er am Wochenende ohnehin zu einem Treffen in Brandenburg gefahren, erzählte er. Den neuen Schild-Aufkleber hätten sie schon vorher vorbereitet. Er sei relativ leicht abziehbar, sodass ihnen niemand eine Sachbeschädigung vorwerfen könne – ein Twitter-Nutzer hatte die Aktion vorher als unnötigen Vandalismus bezeichnet.

@elonmusk @picaschaf @ChurchTesla @dpguenther #dogetothemoon #dogecoin #GigaBerlin pic.twitter.com/lleI3clkrG

— Joshua (@joshuastreitz) June 6, 2021

Er und ein Mitstreiter hätten das originale Tesla-Schild in der Nacht auf Sonntag überklebt, berichtete @CustomTesla weiter. Er verwies teslamag.de auch auf ein kurzes Video davon auf Twitter. Darin ist zu sehen, wie ein Mann mit langen Haaren im Dunklen wackelig auf den Schultern einer anderen Person sitzend den langen Aufkleber in einem etwas anderen Grün-Ton auf dem Schild anbringt und glattstreicht. Sicherheitspersonal habe sich nicht für sie interessiert, erzählte @CustomTesla. Am Sonntag nach dem nächtlichen Überkleben habe die Tesla-Straße immer noch Doge-Straße geheißen, ob es am Montag weiterhin so war, könne er nicht sagen.

Passend dazu

Tags: Giga Berlin, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Giga Berlin
  3. Doge Straße: Tesla-Fans benennen Weg zu Giga Berlin um > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de