Nach dem Start ist bei Tesla vor der Erweiterung: Im März 2022 ging offiziell die deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin in Betrieb, und schon im Mai wurde bekannt, dass das Unternehmen das etwa 300 Hektar große Gelände um östlich angrenzende rund 110 Hektar vergrößern will; zusätzlich hat Tesla inzwischen eine Verdoppelung der Kapazität mit …
MehrLichtblick Tesla: Aussichten laut Unternehmer-Verband trüb, Brandenburger Sonderkonjunktur
Dass Elektroautos von Tesla in Deutschland zuletzt keine hohen Verkaufssteigerungen mehr erreichten, könnte unter anderem damit zusammenhängen, dass die Bundesrepublik stärker als andere europäische Länder in einer Rezession steckt – nach Nullwachstum im zweiten Quartal ging das BIP zuletzt wieder um 0,1 Prozent zurück, und für den Rest des Jahres erwarten Ökonomen keine Besserung. In …
MehrGiga-Lobby mit Cafe-Roboter: Tesla eröffnet in deutscher Gigafactory freien Besucher-Bereich
Die Gigafactory in Texas wird derzeit für ihren nächsten großen Auftritt zusammen mit dem des Cybertruck herausgeputzt: Am 30. November sollen dort die ersten Auslieferungen des Tesla-Pickups stattfinden, und wie Drohnen-Videos zeigen, ist das Unternehmen dabei, den südlichen Eingangsbereich der Fabrik futuristisch umzubauen. Verschönert wurde unterdessen auch die deutsche Gigafactory: Ebenfalls im Süden des Hauptgebäudes …
MehrBericht: Tesla plant deutsche Model Y für Indien, Export von neuem Elektroauto in Teilen
In dieser Woche besuchten indische Journalisten nach dessen Angaben den deutschen Auto-Verband VDA, weil das Land ein wichtiger Partner für die Branche sei und es unter anderem den globalen Hochlauf der Elektromobilität zu diskutieren gab. Nähere Angaben zu den Inhalten des Treffens machte der Verband nicht, aber es könnte unter anderem um Tesla gegangen sein. …
MehrMusk erneut in Grünheide: Deutsche Fabrik soll Tesla für 25.000 Euro produzieren (aktualisiert)
Nachdem er am Freitag in London war, um bei einem KI-Gipfel vor den Gefahren der Technologie zu warnen und ein Leben ohne Arbeit vorherzusagen, hat Tesla-CEO Elon Musk erneut die deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin besucht. Dieses Mal war das nicht nur aus dem Umfeld und von ihm selbst auf X zu erfahren, sondern …
MehrErörterung neuer Tesla-Pläne für Grünheide schon beendet – Ausbau ab erster Hälfte 2024
An diesem Montag um 10 Uhr begann in der Stadthalle von Erkner die Erörterung von mehr als tausend Einwendungen gegen die Pläne, die Tesla für den Ausbau seiner Gigafactory im nahen Grünheide eingereicht hat – und am Dienstag war sie überraschend schon beendet. Eigentlich hatten Beobachter nach der ersten Tesla-Erörterung vor drei Jahren mit einer …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik laut Minister mit wenig Wasser-Bedarf – neue Erörterung am Montag
Mit so genannten Erörterungsterminen hat Tesla allmählich Erfahrung. Nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sind sie für Vorhaben wie die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide vorgesehen, damit Bürger und Verbände zuvor eingereichte Einwendungen dagegen erläutern und zusätzliche Antworten bekommen können. Eigentlich braucht es pro Projekt nur einen solchen Termin, aber weil Tesla seine ersten Pläne stark veränderte, musste er …
MehrHöhere Löhne bei Tesla: Gigafactory-Personal bekommt laut Gewerkschaft ab 2024 mehr Geld
Die IG Metall gibt bei Tesla in Grünheide keine Ruhe. Zu Beginn der Woche meldete sie eine Aktion mit Aufklebern auf T-Shirts, an der sich mehr als tausend Beschäftigte der Fabrik beteiligt hätten, und kündigte neben Präsenz im Umfeld an, Gebrauch von ihrem gewerkschaftlichen Recht auf Gespräche im Werk zu machen. Am Mittwoch schrieb die …
Mehr„Tesla-Blitz“: IG Metall wirbt mit Aufklebern und Infos um Mitglieder in deutscher Gigafactory
Die Vorlage aus Übersee war absehbar, bei der deutschen ist das nicht sicher: Nachdem Mitte September die Gewerkschaft UAW gegen die „Großen Drei“ aus Detroit zu streiken begann und Ende des Monats das Magazin stern von gefährlichen Arbeitsbedingungen in der deutschen Tesla-Fabrik berichtete, machte am Montag die IG Metall auf sich und ihre Anliegen aufmerksam: …
MehrMinisterium: Deutsche Tesla-Fabrik mit sieben schweren Arbeitsunfällen – Magazin legt nach
Der stern macht immer weiter. Vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe am vergangenen Donnerstag, die einen über mehrere Monate recherchierten Bericht über die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin enthielt, veröffentlichte er im Internet Häppchen daraus und ließ ihnen in den Tagen darauf viele weitere folgen. Ähnlich war es an diesem Mittwoch: Im Landtag widersprach …
MehrTesla „außer Kontrolle“: Deutsche Fabrik laut Bericht mit vielen Arbeits- und Umweltunfällen
Seit vergangenem März produziert die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin tausende Model Y, und abgesehen von kleineren Zwischenfällen wurden bislang keine erheblichen Probleme dabei bekannt. Dieser Eindruck soll jedoch täuschen: Laut einem Bericht hat es seit der Eröffnung mindestens 23 Umwelt-Havarien auf dem Tesla-Gelände gegeben. Gleichzeitig wird von auffällig vielen Arbeitsunfällen mit …
MehrKonjunktur-Motor Tesla: Brandenburg erstmals seit 1999 mit höchstem deutschem Wachstum
Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut. Preisbereinigt verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in der ersten Hälfte von 2023 um 0,3 Prozent, und nach Prognosen soll das Minus bis Ende des Jahres noch größer ausfallen. Wie eine statistische Veröffentlichung zeigt, hat sich die Wirtschaftsleistung zuletzt nur in sechs Bundesländern erhöht, und das zumeist um …
MehrEinwendungen gegen Tesla-Erweiterung: 500 allein von Initiative, Verband will neuen Antrag
Vor dem Produktionsstart in seiner deutschen Gigafactory musste Tesla ein langwieriges Verfahren nach dem deutschen Immissionsschutzgesetz durchlaufen, und vor ihrer inzwischen geplanten Erweiterung auf die doppelte Kapazität passiert noch einmal das Gleiche: Mitte Juli wurden tausende Seiten Anträge, Pläne und Gutachten veröffentlicht, gegen die Bürger und Verbände so genannte Einwendungen erheben konnte. Die Frist dafür …
MehrDJs im Diesel-Zug: Tesla nimmt kostenlosen Shuttle zu deutscher Gigafactory in Betrieb
Für Beschäftigte von Tesla, aber auch alle anderen, die vom brandenburgischen Bahnhof Erkner zu der Gigafactory in Grünheide oder zurück wollen, steht seit diesem Montag eine kostenlose Beförderungsmöglichkeit zur Verfügung: Am frühen Morgen fuhr der erste Zug auf der Strecke, für die das Unternehmen den neuen Bahnhof „Fangschleuse, Tesla Süd“ direkt an seiner Elektroauto-Fabrik gebaut …
MehrGroße und kleine Tesla-Politik: Kanzler Scholz für Fabrik-Ausbau, Wasser-Chef vor Ablösung
Die Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin beschäftigt die deutsche Politik – im Großen wie im Kleinen. Am Montag nahm Bundeskanzler Olaf Scholz, der schon bei der Eröffnung im März 2022 zu Gast war (s. Foto), Stellung zu den Tesla-Plänen für die Verdoppelung der Gigafactory-Kapazität, indem er sich klar dafür aussprach. Und am gleichen Tag wurde …
MehrSupercharger-Upgrade: Standort an deutscher Tesla-Fabrik mit Solardach, ersten V4-Säulen
Bei den allerersten Supercharger-Säulen der neuen Generation V4, installiert in diesem März in den Niederlanden, fehlte das Detail noch oder wurde übersehen, jetzt aber scheint es zum Standard zu werden: Zuerst bei einer Messe in Großbritannien wurde an einer ausgestellten Tesla-Säule im größeren V4-Format ein integriertes Karten-Lesegerät entdeckt, das sich später auch in realen Installationen …
Mehr