Begleitet von Protesten begann vor einem Jahr offiziell die Produktion von Model Y in der deutschen Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin, und mit Protesten begingen Gegner in dieser Woche auch den nahen ersten Jahrestag der Fabrik. Dieses Mal hätten „nicht die Klima-Kleber“ gestört, sondern eine Gruppe, die als linksextrem beobachtet werde, berichtete die …
MehrRutsche in die Produktion: Tesla mit bunter Treppen-Alternative in deutscher Gigafactory
Schon im Jahr 2014, als Gigafactory noch ausschließlich für die Batterie-Fabrik mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada stand, hatte Tesla-CEO Elon Musk interessante Pläne für das Werk im kalifornischen Fremont, in dem das Unternehmen seine Elektroautos ab dem Model S baute: Eine Rutsche im Foyer habe im Silicon Valley ja jeder, sagte er damals seinem Biografie-Autor, …
Mehr1 Million Elektroautos pro Jahr: Tesla stellt Antrag für nächste Stufe deutscher Gigafactory
Noch ist die genehmigte Kapazität von 500.000 Elektroautos pro Jahr bei weitem nicht erreicht, aber Tesla geht bereits konkret den weiteren Ausbau seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin an. Wie mehrere Medien am Donnerstag übereinstimmend meldeten, hat das Unternehmen bei Brandenburger Behörden einen Antrag eingereicht, der eine Verdoppelung der Kapazität auf 1 Million Fahrzeuge …
MehrBrief an Tesla-Chef: Land Brandenburg will bei schneller Wasser- und Energie-Lösung helfen
Anfang März reiste Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach in die USA, um dort die Zentralen von Unternehmen zu besuchen, die in seinem Bundesland angesiedelt sind. An diesem Dienstag war Tesla an der Reihe, wie man einer der Twitter-Nachrichten des Ministers über seine Reise entnehmen kann. Ein Foto (s. oben) zeigt ihn zusammen mit Rohan Patel, dem …
Mehr4000 Model Y in einer Woche: Tesla meldet nächsten Meilenstein für deutsche Gigafactory
Die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin kommt ihrem ersten Zwischenziel näher. Im jüngsten Quartalsbericht des Unternehmen ist ihre Kapazität mit mindestens 250.000 Elektroautos pro Jahr angegeben, also etwa 5000 pro Woche. Dieser Wert sollte nach Angaben von CEO Elon von Juli 2022 schon Ende des Jahres erreicht werden, was sich verzögerte. Jetzt aber …
MehrGigafactory-Guide gesucht: Tesla bereitet laut Anzeige Führungen durch deutsche Fabrik vor
Auf die seit Beginn der Bauarbeiten gewohnten häufigen Drohnen-Flüge über die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin müssen Neugierige erst einmal verzichten: Vergangene Woche wurde bekannt, dass sie ab sofort untersagt sind und in Zukunft nur noch einmal pro Quartal stattfinden sollen (wofür es noch keine Termine gibt). Der Himmel über Giga Berlin, den …
MehrKeine deutschen Tesla-Batterien: Umplanung zugunsten von mehr US-Produktion bestätigt
Eigentlich hatte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach vergangene Woche schon alles verraten. Das Batterie-Gebäude auf dem Gelände der Tesla-Gigafactory in seinem Bundesland brumme und sei voll, wurde er nach einer Landtagssitzung zitiert, allerdings würden dort bislang nur einzelne Komponenten produziert. Eine Batterie-Fabrik im engeren Sinn gibt es bei Tesla in Grünheide laut dem Minister also anders …
MehrWeniger Drohnen-Videos von deutscher Tesla-Fabrik: Überflüge nur noch einmal pro Quartal
Im April 2000, als Tesla noch den Boden für den Bau seiner Elektroauto-Fabrik in Grünheide bei Berlin vorbereitete, gab Elon Musk den Himmel darüber frei: Nachdem ein jugendlicher Fan mit seiner Drohne Ärger bekommen hatte, erklärte der Tesla-Chef Flüge über das Gelände via Twitter für in Ordnung, und das Security-Personal vor Ort schritt nicht mehr …
MehrTesla-Update vom Minister: Deutsche Batterie-Fabrik „brummt“, noch kein Antrag für Ausbau
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und der Fondsmanager Ross Gerber haben etwas gemeinsam: Beide fühlen sich manchmal als Pressesprecher von Tesla, weil das Unternehmen selbst eine solche Funktion (außer in Person von CEO Elon Musk) nicht hat, wie sie zu verschiedenen Gelegenheiten sagten. Gerber will sich jetzt in das Board von Tesla wählen lassen, um die …
MehrSchwarzbau in Grünheide? Tesla-Arbeiten an Solar-Carport vor deutscher Fabrik gestoppt
Bei Tesla war sich offenbar niemand einer Schuld bewusst: Schon am letzten Januar-Wochenende lagen vor der deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin Dutzende Betonpfähle, und eine riesige Maschine stand bereit, und eine Woche später konnte man sehen, dass wohl fast alle davon in den Boden gerammt worden waren (s. Foto). Beides war in Drohnen-Videos des …
MehrMehr Farbe bei Tesla: Model Y in Kirschrot ab Mitte Juni, neues Blau wohl einen Monat später
Die Auswahl an Farben bei Tesla ist ohnehin begrenzt, und beim Model Y aus der deutschen Gigafactory gilt das noch stärker. Begonnen hat sie mit schwarz lackierten Elektroautos, später kamen weiße hinzu, und mittlerweile wird das Model Y auch in der neuen Farbe Quicksilver ausgeliefert. Zwei weitere dürften folgen, von denen mit Midnight Cherry Red …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik wächst nach Norden: Erste Pfeiler für größeres Presswerk gesetzt
Allmählich wird die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin dem Computer-Foto ähnlicher, das CEO Elon Musk im Juli 2020 als angestrebtes End- oder Zwischenergebnis veröffentlichte. An den Bäumen rundherum fehlt es zwar noch, und auch die Photovoltaik-Verlegung auf dem Dach scheint schon lange unterbrochen, aber an der südwestlichen (schrägen) Ecke des langen Hauptgebäudes prangt …
MehrMarketing mit Mutter: Maye Musk besucht deutsche Tesla-Fabrik und wirbt für neues Rot
Wenn Elon Musk privat oder geschäftlich durch die Welt fliegt, ist gelegentlich auch seine Mutter Maye dabei – so war es zum Beispiel bei dem „Giga-Fest“, zu dem Tesla im Oktober 2021 auf dem Gelände seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin eingeladen hatte. Am vergangenen Wochenende war Maye Musk erneut in der deutschen Hauptstadt …
MehrTesla-Zahlen vom Minister: 9000 Beschäftigte in deutscher Fabrik , 200-300 neue pro Woche
Die Fabrik von Tesla in Grünheide bei Berlin macht derzeit vermehrt mit Berichten über Konflikte auf sich aufmerksam – auf der einen Seite klagen laut der IG Metall Beschäftigte über zu hohe Belastung und misstrauische Führung, auf der anderen Seite wirft der Gigafactory-Betriebsrat der Gewerkschaft Verzerrung und Einmischung vor. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sah sich …
MehrTesla-Betriebsrat gegen IG Metall: Gremium in deutscher Gigafactory erhebt eigene Vorwürfe
Vergangene Woche kritisierte die IG Metall Berlin-Brandenburg Sachsen die Arbeitsbedingungen in der Elektroauto-Fabrik von Tesla in Grünheide bei Berlin, und wenig später schlossen sich arbeitnehmernahe Vertreter der deutschen Bundespolitik an. Tesla selbst sagte wie üblich nichts dazu, doch jetzt hat sich nach übereinstimmenden Berichten zumindest intern die Arbeitnehmer-Vertretung in der deutschen Gigafactory geäußert – und …
MehrNeuer Streit um Tesla-Wasser – Brandenburg bereitet Versorgung aus mehr Entfernung vor
Das Thema der Wasser-Versorgung für die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin bleibt problematisch. Trotz Bedenken des örtlichen Verbandes WSE wurden ihr nach dessen Angaben die benötigten 1,8 Millionen Kubikmeter pro Jahr zugesagt, doch jetzt beschwert er sich darüber, dass ihm Kontrollrechte für das Grundwasser in Zusammenhang mit dem Gigafactory-Betrieb entzogen wurden, und klagt dagegen. …
Mehr