• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Großbritannien: Ecotricity wirft Tesla Motors Betrug vor

24. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Brian Elledge / Staff Photographer

Das brittische Unternehmen Ecotricity, welches im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist und in Großbritannien bereits etliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgebaut hat, wirft dem kalifornischen Unternehmen Tesla Motors Betrug vor. Demnach habe der Fahrzeugbauer einen „überfallartigen Angriff“ vollzogen und sensible Informationen zum eigenen Zwecke genutzt.

Für Tesla Motors habe Ecotricity die ersten zwei Supercharger-Stationen gebaut und darüber hinaus dem Unternehmen noch weitere Standorte gezeigt, an welchen der Bau solcher Stationen zukünftig sinnvoll wäre. Kurz darauf habe man von Tesla Motors eine „schockierende und brutale“ E-Mail erhalten, worin klar gemacht wird, dass man nun selbstständig ein Netzwerk aufbauen will.

„Das ist nichts weiter als ein überfallartiger Angriff auf uns“, erklärte Dale Vince, Gründer von Ecotricity. Dabei habe das brittische Unternehmen noch vorher zwischen einzelnen Partnern und Gründstückbesitzern im Sinne von Tesla Motors ermittelt. Diese sollen jetzt die gewonnenen sensiblen Informationen dafür nutzen, selbst das Ladenetzwerk aufzubauen.

Ecotricity hat währenddessen eine einstwillige Verfügung beschafft, sodass der Streit wohl vor Gericht geklärt werden muss. Tesla Motors möchte erst einmal keinen Kommentar dazu abgeben: „Unsere Priorität liegt im Ausbau der Supercharger. Dies läuft im vollen Gange und sie werden bald aufgestellt werden. Es geht schnell voran“, äußerte eine Pressesprecher.

Passend dazu

Tags: Ecotricity, Großbritannien, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ecotricity
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de