• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Höhere Preise in Europa: Spekulation über Auffrischung von Tesla Model S und Model X

30. November 2020 | 4 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-X-Reichweite-2019

Bild: Tesla

Auf den US-Seiten von Tesla ist das Model S weiter ab 69.420 Dollar zu haben – auf diesen für Fans viel sagenden Wert hatte CEO Elon Musk den Preis kurz entschlossen weiter gesenkt, nachdem der Konkurrent Lucid Motors eine billigere Basis-Version seines Luxus-Elektrosutos Air vorgestellt hatte. In Deutschland aber wurden Tesla Model S und Model X in der vergangenen Woche merklich teurer, und auch in anderen Ländern Europas gab es Preiserhöhungen – und sie weckten neue Gerüchte über eine möglicherweise anstehende Auffrischung der beiden Premium-Elektroautos.

Preise steigen unterschiedlich stark

In Deutschland erhöhte Tesla den Preis für Model S und Model X um jeweils 5000 Euro, auch in den Performance-Varianten. Laut dem Blog Electrek wurden die beiden Elektroautos aber auch in anderen europäischen Ländern teurer. Die Nachrichten-Agentur Reuters überprüfte die Angaben für das Model S und meldete daraufhin, in Frankreich und Großbritannien sei der Preis ebenfalls um 5000 Euro gestiegen, in Spanien um 2000 Euro. Laut Electrek wurde in manchen Ländern auch das Tesla Model 3 um 500-1000 Euro teurer, was sich für Deutschland im Web aber nicht bestätigen ließ.

Doch schon die Preiserhöhungen bei Tesla Model S und Model X sind die ersten nach mehreren zum Teil deutlichen Senkungen allein in diesem Jahr, in den USA wie Europa, wenn auch nicht immer gleichzeitig. Gleichzeitig verschob sich jetzt die angegebene Lieferzeit für die beiden Premium-Teslas nur in Europa auf März 2021.

Gerücht: Tesla-Update Anfang 2021

Electrek geht deshalb davon aus, dass Europa erst wieder mit einer späteren Produktionscharge beliefert wird. In den USA dagegen werden Model S und Model X weiter zum bisherigen Preis angeboten und sollen in 3-5 Wochen verfügbar sein. Wie sich das gegenseitig bedingen soll, erklärt der Blog nicht. Aber er schreibt, dies lasse Gerüchte zu einer Überarbeitung der beiden Premium-Teslas wieder aufleben. Vor kurzem sei schon über eine Innenraum-Modernisierung Anfang 2021 bei ihnen gemunkelt worden.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Modellpflege, Preis, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Höhere Europa-Preise für Tesla Model S und Model X: Refresh-Gerüchte > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de