• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

IR-Chef bestätigt: Software-Unternehmer ist jetzt drittgrößter privater Tesla-Aktionär

24. September 2021 | 8 Kommentare

elon musk leo koguan spacex tesla aktien

Bild: @KoguanLeo

CEO Elon Musk kannte ihn ausweislich eines gemeinsamen Fotos (s. oben) schon länger, aber viele mussten erst einmal nachsehen, wer das ist, als Anfang September ein Mann namens Leo Koguan begann, auf Twitter von geplanten und dann vollzogenen Käufen der Tesla-Aktie im Milliarden-Volumen zu erzählen. Am Mittwoch meldete er, jetzt der drittgrößte private Tesla-Aktionär zu sein – was vom Chef der Anleger-Betreuung bestätigt wurde.

Mehr Tesla-Aktien als Fonds-Firma Ark

Viel gab es über Koguan bislang nicht zu lesen – unter anderem verweigerte er sich einem Interview, als seine Ex-Frau in einem Magazin für die erfolgreiche Führung der gemeinsam groß gemachten IT-Firma Software House International gefeiert wurde. Die Ehe ist geschieden, aber die beiden arbeiten offenbar weiter zusammen: Der neue Tesla-Großaktionär ist laut den Angaben auf der Website Chairman des Boards von SHI, seine Ex-Frau President und CEO. Der Biografie dort ist außerdem zu entnehmen, dass Koguan einen Doktortitel in Rechtswissenschaften hat und die Law School einer Universität in Shanghai nach ihm benannt ist.

Schon das klingt nicht nach einem bloßen Aufschneider, und auch die ersten kritischen Twitter-Nachfragen zu seinen Tesla-Käufen beantwortete Koguan recht überzeugend. Trotzdem gingen sie weiter – und er hörte nicht auf, ruhig und freundlich darauf zu reagieren. Er solle doch den Chef der Anleger-Betreuung fragen, ob er wirklich der drittgrößte Privat-Aktionär bei Tesla sei, schrieb Koguan an einen der Skeptiker gerichtet.

I can confirm this

— Martin Viecha (@MartinViecha) September 23, 2021

Er könne das bestätigen, schrieb daraufhin Martin Viecha, ein früherer Börsenanalyst, der laut seinem LinkedIn-Profil seit vier Jahren Head of Investor Relations bei Tesla ist. Mehr sagte der üblicherweise hinter den Kulissen wirkende Anleger-Betreuer nicht dazu – aber viel mehr war ja auch nicht gefragt. Seine Bestätigung bezog sich außerdem auf die Aussage von Koguan, er habe jetzt mehr Tesla-Aktien als bekannte Fondsfirmen wie Ark Invest und Baron Capital.

Neuer Großaktionär will noch mehr

Größter (mehr oder weniger) privater Aktionär bei Tesla ist laut einem Bloomberg-Auszug auf Twitter weiterhin CEO Musk mit gut 170 Millionen Aktien. Auf ihn folgt Larry Ellison, der reiche Gründer von Oracle mit gut 15 Millionen, Baron Capital hält demnach 6.140.625 Tesla-Aktien. Koguan müsste nach der Viecha-Bestätigung also mindestens eine mehr haben, nach seinen eigenen Angaben sind es gut 6,2 Millionen. Und das soll noch nicht alles gewesen sein: Er sei dabei, eine weitere Milliarde Dollar bereitzustellen, um damit bis Januar 2022 noch mehr Tesla zu kaufen, schrieb Koguan.

Passend dazu

Tags: Aktie, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Bestätigt: Software-Unternehmer drittgrößter privater Tesla-Aktionär > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de