• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kalifornien: Keine Einschränkungen bei der Steuerersparnis für E-Autos

24. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Im letzten Monat hatte die Regierungskommission zur Luftreinhaltung, California Air Resources Board (CARB), darüber diskutiert, ob es sinnvoll wäre, die Steuerersparnis für Elektrofahrzeuge auf Fahrzeuge bis zu einem Wert von 60.000 US-Dollar zu beschränken. Damit wären das Tesla Model S und der Cadillac ELR von der Steuerersparnis ausgeschlossen.

Dies begründete die Kommission vor allem damit, dass es bei Personen, die über eine Kaufentscheidung in diesem Größenmaß nachdenken, nicht davon abhängt, ob sie eine Steuerersparnis in der Höhe von 2.000 US-Dollar erhalten oder nicht. Da man nur einen begrenzten Geldbetrag zur Verfügung hat, sollen dadurch vor allem Kaufinteressenten der günstigeren E-Autos motiviert werden.

Nachdem diese Pläne im April ausgiebig diskutiert wurden, hat man davon abgesehen, eine solche Obergrenze einzuführen. Demnach meint CARB-Pressesprecher David Clegern in einem Interview, dass „zu dieser Zeit, unsere Belegschaft keine Änderungen in dem bisheringen Förderungsplan vorgesehen hat. Die Beschränkung wurde aus den Plänen entfernt.“

Zwar gab es noch keine Abstimmung über den neuen Plan, doch scheint es nicht so, als ob es diesbezüglich Probleme geben könnte. Nicht zuletzt wäre dies ein fataler Schritt im Bundesstaat Kalifornien, wo doch Tesla Motors aktuell gar der größte Arbeitgeber im Fahrzeugbau ist und eventuell sogar die Gigafactory dort errichten will.

Passend dazu

Tags: CARB, Kalifornien, Steuerersparnis, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. CARB
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de