• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Kalifornien: Keine Einschränkungen bei der Steuerersparnis für E-Autos

24. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Im letzten Monat hatte die Regierungskommission zur Luftreinhaltung, California Air Resources Board (CARB), darüber diskutiert, ob es sinnvoll wäre, die Steuerersparnis für Elektrofahrzeuge auf Fahrzeuge bis zu einem Wert von 60.000 US-Dollar zu beschränken. Damit wären das Tesla Model S und der Cadillac ELR von der Steuerersparnis ausgeschlossen.

Dies begründete die Kommission vor allem damit, dass es bei Personen, die über eine Kaufentscheidung in diesem Größenmaß nachdenken, nicht davon abhängt, ob sie eine Steuerersparnis in der Höhe von 2.000 US-Dollar erhalten oder nicht. Da man nur einen begrenzten Geldbetrag zur Verfügung hat, sollen dadurch vor allem Kaufinteressenten der günstigeren E-Autos motiviert werden.

Nachdem diese Pläne im April ausgiebig diskutiert wurden, hat man davon abgesehen, eine solche Obergrenze einzuführen. Demnach meint CARB-Pressesprecher David Clegern in einem Interview, dass „zu dieser Zeit, unsere Belegschaft keine Änderungen in dem bisheringen Förderungsplan vorgesehen hat. Die Beschränkung wurde aus den Plänen entfernt.“

Zwar gab es noch keine Abstimmung über den neuen Plan, doch scheint es nicht so, als ob es diesbezüglich Probleme geben könnte. Nicht zuletzt wäre dies ein fataler Schritt im Bundesstaat Kalifornien, wo doch Tesla Motors aktuell gar der größte Arbeitgeber im Fahrzeugbau ist und eventuell sogar die Gigafactory dort errichten will.

Passend dazu

  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten
  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung

Tags: CARB, Kalifornien, Steuerersparnis, Tesla

Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet Tesla Motors mit „B-„

Großbritannien: Ecotricity wirft Tesla Motors Betrug vor

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. CARB
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de