• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Kalifornien: Tesla Motors aktuell der größte Arbeitgeber im Fahrzeugbau

17. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Associated Press

In US-Bundesstaat Kalifornien konnte Tesla Motors den japanischen Autobauer Toyota als größten Arbeitgeber im Fahrzeugbau den Rang ablaufen. Mittlerweile beschäftigt das kalifornische Unternehmen 6.000 Mitarbeiter an Ort und Stelle und damit 700 mehr, als der japanische Konkurrent. Weitere 500 Arbeitsplätze sollen gar bis zum Ende des Jahres geschaffen werden.

Währenddessen ändert Toyota ihren Hauptsitz von Kalifornien auf Texas, sodass Tesla Motors womöglich schon sehr bald mit einem viel höheren Unterschied Spitzenreiter sein wird. Seit 2013 konnte das kalifornische Unternehmen so insgesamt 3.000 neue Arbeitsplätze schaffen und hat neben dem Hauptsitz in Palo Alto auch ein Fabrikgelände – ehemals von Toyota und General Motors genutzt – und ein Design Studio in Betrieb genommen.

Aktuell wird auch spekuliert, ob Kalifornien für den Bau der Gigafactory in Frage käme. Dies würde 6.500 zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten und könnte Tesla Motors zu einem der größten Arbeitgeber des US-Bundesstaates überhaupt machen. Was derzeit dagegen spricht, ist, dass die bürokratischen Angelegenheiten in Kalifornien weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen als andernorts.

Tags: Arbeitgeber, Gigafactory, Kalifornien, Tesla, Toyota

Anzeige

Tesla Model S ab dem nächsten Monat auch in Großbritannien erhältlich

Power Japan Plus: Neue Batterie-Technologie zu günstigerem Preis und ohne Hitzeentwicklung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Tesla nennt in Ausschreibung Start-Termine für Model Y aus deutscher Gigafactory
  • Vergleich: Tesla Model Y kommt bei Highway-Tempo 48 Kilometer weiter als VW ID.4
  • Produktion von aufgefrischten Top-Teslas bestätigt – Nachfrage ist laut CEO Musk hoch
  • Neuer deutscher Akku-Partner: Tesla will mit Uni Bayreuth Glas-Separatoren entwickeln
  • Audi-Chef: Folgen bei Akkus Tesla, aber riesige Elektroauto-Reichweiten in Zukunft nicht nötig
Anzeige
  1. Startseite
  2. Arbeitgeber
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de