• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Keine Chance für Tesla auf das Subventionsprogramm für Elektroautos in Peking

26. Februar 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Tesla Motors, der US-Elektroautohersteller, hat wenig Chancen auf einen Zuschuss für neue Elektroautos seitens der Regierung Pekings, da es sich bei allen Fahrzeugen des Herstellers um Importe handelt, berichtet die in Guangzhou ansässige Zeitung 21st Century Business Herald.

Schon im Jahr 2009 hat China damit begonnen, Fahrzeuge mit alternativem Antrieb zu subventionieren. Öffentliche Verkehrsmittel, vor allem Busse, dienten als erste Testobjekte.

Prognosen besagen, dass der Zinoro von BMW Brilliance – die erste heimische und von einem Joint Venture produzierte Luxus-Automarke – das erste Model sein könnte, dass in den Genuss des chinesischen Subventionsprogramms kommt.

„Wir beantragen den Zuschuss, da unsere Produkte vollkommen die Qualifikationen für den Zuschuss erfüllen“, so Liane Jian, Management Supervisor für den BWM Zinoro, einem vielseitigen und echten elektrischen Sport Utility Vehicle (SUV).

Das Model wurde zudem in dem nationalen Katalog der empfohlenen Autos für Energieeinsparung und Neue-Energie aufgenommen, was eine Voraussetzung für die Beantragung von Subventionen seitens der Regierung Pekings darstellt. Andere Bedingungen sind zudem die hiesige Produktion, ein Elektromotor und mindestens fünf Reparatur- und Wartungseinrichtungen in Peking.

„Unser Förderantrag soll uns auch erlauben, eine neue Lizenz für alternativ angetriebene Fahrzeuge zu erhalten“, verriet ein Angestellter bei BMW Brilliance. Laut der Regierungsvorschriften Pekings, können interessierte Elektroautokäufer, die durch ein Lotteriesystem Lizenzen für Elektroautos erhalten haben, nur die empfohlenen Fahrzeuge, welche im nationalen Katalog stehen, kaufen.

Ab dem 8. Februar diesen Jahres hatten 1.701 Bürger Pekings Autokennzeichnen für Öko-Autos beantragt, also 98% der Autokennzeichen für Elektroautos, verglichen wurden nur 1% reguläre Autokennzeichen in der Stadt beantragt.

Tags: BMW Brilliance, China, Peking, Subventionsprogramm, Tesla

Anzeige

Consumer Report 2014: Tesla Model S erhält die beste Gesamtwertung

Nachfrage nach Tesla in China wahrscheinlich nicht zu decken

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
  • Rock ’n‘ Roll für 1 Million Meilen: Tesla wirbt mit Musik-Video um Batterie-Personal
  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de