• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“

29. Januar 2023 | Kommentieren

lg energy batterie fabrik polen

Bild: LG Energy Solution (Batterie-Fabrik in Polen)

Noch dominiert China die globale Produktion bei weitem, doch auch für die USA werden immer mehr große Batterie-Fabriken gebaut oder erst einmal angekündigt. Tesla etwa will am Standort seiner Gigafactory in Nevada weitere Milliarden investieren, um dort zunächst 100 Gigawattstunden der eigenen 4680-Batterien zu produzieren und später noch viel mehr. Im angrenzenden Bundesstaat Arizona plant zudem der südkoreanische Hersteller LG Energy Solutions eine weitere Produktionsstätte. Die endgültige Entscheidung darüber scheint noch nicht gefallen, doch es soll bereits Verhandlungen mit möglichen Abnehmern einschließlich Tesla geben.

Stärkstes Wachstum in Tesla-Heimat

Wie Tesla-CEO Elon Musk bei der Vorstellung der neuen Nevada-Pläne noch einmal betonte, ist die eigene Batterie-Produktion nur als Ergänzung zu der von spezialisieren Herstellern gedacht. LG Energy gehört mit Lieferungen für Model 3 und Model Y in China (und wohl auch das Model Y in Deutschland) zu den Tesla-Partnern in diesem Bereich. Panasonic war der erste davon, und in China kamen bald nach dem Start der lokalen Elektroauto-Fabrik LFP-Batterien von dem chinesischen Weltmarktführer CATL hinzu.

Alle drei Unternehmen haben angekündigt, für Tesla auch Zellen in dem neuen Format 4680 herstellen zu wollen, das beim Batterie-Tag im Herbst 2020 vorgestellt wurde. Panasonic will damit in Japan beginnen und CATL wohl in China. LG Energy aber könnte 4680-Batterien direkt in den USA herstellen: Im März kündigte das Unternehmen den Bau einer Fabrik im Bundesstaat Arizona an und erklärte jetzt, mit Tesla und anderen Elektroauto-Herstellern in „aktiven Diskussionen“ über eine Belieferung daraus zu sein.

Das hätten Vertreter des Managements am Freitag in einer Telefon-Konferenz gesagt, berichtete die Nachrichten-Agentur Reuters. Nähere Angaben dazu gab es offenbar nicht, aber in einer Präsentation zu seinen Geschäftszahlen 2022 erklärt LG Energy, in diesem Jahr das stärkste Batterie-Wachstum in Nordamerika zu erwarten. Noch ist der Elektroauto-Anteil in den USA geringer als in China oder Europa, aber hohe neue Subventionen ab diesem Jahr – auch für Batterie-Herstellung – sollen das ändern.

LG-Fabrik für zylindrische Batterien

Zwischendurch hatte LG Energy die neue US-Investition von mehr als 1 Milliarde Dollar in Frage gestellt, weil sich das Konjunktur-Umfeld verschlechtert habe und die Kosten gestiegen seien. Die Überprüfung der Pläne hält laut dem Reuters-Bericht an, aber grundsätzlich scheint mehr Engagement in der Tesla-Heimat sicher: Bis 2025 will LG eine globale Produktionskapazität von 540 Gigawattstunden aufgebaut haben, und nahezu die Hälfte davon solle in Nordamerika installiert werden. Laut einem Bericht der südkoreanischen Agentur Yonhap soll die Fabrik in Arizona zudem zylindrische Batterien herstellen, wie sie bei Tesla überwiegend verwendet werden.

Passend dazu

  • tesla struktur rahmen 4680 zellen Pläne für Tesla? LG Energy will Europa-Fabrik für runde Batterien bauen und bei 4680 führen
  • panasonic batterien 1865 2170 4680 Neue Fabrik von Tesla-Partner Panasonic soll ab 2025 Batterien liefern – Start im 2170-Format

Tags: 4680, LG Chem, Tesla, USA, Zellproduktion

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Analysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
  • Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
  • Twittern nur mit Tesla-Konto: Musk macht aus sozialem Netz eine geschlossene Gesellschaft
  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
Anzeige
  1. Startseite
  2. 4680
  3. LG-Batterien aus neuer US-Fabrik für Tesla möglich > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de