Die Idee mit deutlich größeren Batterien im zylindrischen Format 4680 hat im September 2020 zuerst Tesla vorgestellt, aber abgewandelt findet sie zunehmend auch bei anderen Unternehmen Anklang. So ist seit einiger Zeit klar, dass BMW für seine „Neue Klasse“ von Elektroautos ab 2025 Batterien mit dem gleichen Durchmesser von 46 Millimetern in zwei verschiedenen Höhen …
Mehr20 Millionen 4680-Batterien: Tesla könnte Rate von 5 Gigawattstunden pro Jahr erreicht haben
Warum Tesla Mitte September das Model Y mit selbst produzierten Batterien im 4680-Format aus dem Konfigurator für die USA strich, ist weiterhin nicht klar – aber eine Einstellung der eigenen Produktion steht offensichtlich nicht dahinter. Denn am Mittwoch veröffentlichte das Unternehmen ein kurzes Update zum aktuellen Stand, und es zeigt: Innerhalb von etwa 16 Wochen …
MehrLFP- statt 4680-Batterie? Tesla nimmt neue Basis-Version von Model Y in US-Programm auf
Die Auswahl bei Tesla in den USA ist soeben wieder ein Stück größer geworden. Mitte September hatte das Unternehmen das kleinste Model Y, für den Heimatmarkt ausgestattet mit Allrad-Antrieb und Akku aus eigenen 4680-Batterien, aus seinem Konfigurator genommen, sodass nur noch zwei Versionen übrig blieben. Seit diesem Dienstag aber gibt es auch in den USA …
MehrKein Model Y mehr mit 4680-Batterien: Tesla streicht Basis-Version für USA aus Programm
Welche Versionen man von welchem Tesla bekommen kann, hängt stark von der Region ab. In Europa und China wird das Model 3 neuerdings als Highland-Auffrischung verkauft, in Nordamerika aber gibt es weiterhin das alte. Beim Model Y wiederum bot Tesla in seiner Heimat nur kurz die Version mit Heckantrieb und kleinerem Akku an, die unter …
MehrTesla mit Cybertruck-Daten: Garagen-Format trotz langer Ladefläche, bessere 4680-Batterien
Der Start der Serienproduktion des Cybertruck scheint um ein weiteres Quartal nach hinten gerückt zu sein. Vor drei Monaten kündigte CEO Elon Musk erste Übergaben des Tesla-Pickups an Kunden gegen Ende September an, in dieser Woche aber wollte er sich bei der Konferenz zu den Q2-Zahlen nur noch auf dieses Jahr festlegen. Trotzdem machte der …
MehrZehn Millionen 4680-Batterien: Tesla-Meldung lässt weiter langsamen Hochlauf erkennen
Zehn Millionen Batterien hört sich nach viel an, ist es gemessen am Bedarf aber nicht unbedingt: Am Freitagabend teilte Tesla auf Twitter mit, in seiner Gigafactory in Texas bislang diese Menge an eigenen Batterien im 4680-Format produziert zu haben. Wenn das eine wöchentliche Rate wäre, wie manche die Meldung zunächst verstanden, hätte Tesla seine Produktion …
MehrTrocken wie Tesla: Volkswagen will mit neuem Verfahren Elektroauto-Batterien billiger machen
Im September 2020 stellte Tesla ehrgeizige Pläne für die Produktion eigener Elektroauto-Batterien in dem selbst entwickelten Rundformat 4680 vor (s. Foto), und das Beispiel scheint Schule zu machen. Das gilt zum einen für das Format selbst, dessen Durchmesser von 46 Millimetern zum Beispiel BMW für seine nächste Elektroauto-Generation ab 2025 gewählt hat. Zum anderen gilt …
MehrSchnell mehr Tesla-Batterien: Panasonic baut in Nevada aus, neue Fabrik für altes Format
Die von Tesla-CEO Elon Musk angekündigte Revolution im Fahrzeugbau mit einem Rahmen aus nur zwei großen Druckguss-Elementen und dazwischen einem mittragenden Akku-Paket aus eigenen 4680-Batterien lässt auf sich warten. Zwar werden Model Y in der Gigafactory in Texas schon auf diese Weise produziert, aber nur begrenzt, und in seiner deutschen Fabrik nutzt Tesla 2170-Batterien wie …
MehrTesla-Partner Panasonic behält US-Subvention für Batterien, braucht mit 4680-Format länger
Der japanische Mischkonzern Panasonic, der als erster Partner im großen Stil Batterien für Elektroautos von Tesla lieferte, erwartet für sein in diesem April begonnenes Geschäftsjahr 2024 den höchsten Gewinn aller Zeiten. Allein 100 Milliarden von den erwarteten 350 Milliarden Yen (rund 2,6 Milliarden Dollar) sollen neue US-Subventionen für Batterie-Produktion ausmachen, geht aus einer Präsentation von …
MehrTesla senkt US-Preise auf breiter Front – Model Y mit 4680-Akku als Basis-Version bestellbar
Anfang des Jahres senkte Tesla erst im Raum Asien-Pazifik und dann im Rest der Welt die Preise für seine Elektroautos zum Teil deutlich – und in den USA ist seitdem keine Ruhe an dieser Front. Schon bis Mitte Februar folgten vier weitere Preis-Veränderungen, die allerdings beim Model Y auch nach oben wiesen, und Anfang März …
MehrBatterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos
Bei Batterien für Elektroautos geht es in vielerlei Hinsicht voran – sowohl am untersten Ende der nötigen Leistungsfähigkeit als auch in der Mitte als auch an der Spitze. So werden sich Marktforscher langsam einig, dass unterhalb der heute billigsten Lithium-Chemie LFP Natrium-Ionen-Batterien eine Rolle spielen werden. Für Elektroautos mit mittleren Reichweiten will der Weltmarktführer CATL …
Mehr4680-Batterien von LG & Panasonic: Tesla soll für Cybertruck fest auf eigenes Format setzen
In diesem Jahr soll die Produktion des Tesla Cybertruck beginnen, sagte CEO Elon Musk seit vergangenem Juni wiederholt und bekräftigte vor kurzem sein oberster Ingenieur Drew Baglino – zwei Jahre nach dem ursprünglichen angekündigten Termin dürfte es also tatsächlich so weit sein. Nicht bekannt war bislang, mit welcher Batterie-Technik der elektrische Pickup fahren soll, aber …
MehrBatterie-Lieferkette: Tesla kauft in Südkorea Kathoden-Material für 50 Gigawattstunden
Die Umsetzung verzögert sich, aber weiterhin will Tesla zu einem der größten Batterie-Hersteller der Welt oder sogar der größte werden. Das neue Zentrum dafür dürfte die Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada bilden: Ende Januar gab Tesla eine neue Milliarden-Investition in den Standort bekannt, an dem zunächst 100 Gigawattstunden an 4680-Batterien und laut CEO Elon Musk später …
MehrWechsel zu Tesla-Format: GM will laut Bericht nächste Elektroautos mit 4680-Batterien bauen
Mit der Produktion der eigenen Batterien im 4680-Format ist Tesla noch längst nicht so weit, wie es bei der Vorstellung im September 2020 angekündigt wurde. Schon Ende 2021 sollten auf einer Pilotlinie in Fremont 10 Gigawattstunden jährlich erreicht sein und ein Jahr später insgesamt 200 Gigawattstunden, doch tatsächlich betrug die Produktion Ende 2022 hochgerechnet weniger …
MehrUS-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
Noch dominiert China die globale Produktion bei weitem, doch auch für die USA werden immer mehr große Batterie-Fabriken gebaut oder erst einmal angekündigt. Tesla etwa will am Standort seiner Gigafactory in Nevada weitere Milliarden investieren, um dort zunächst 100 Gigawattstunden der eigenen 4680-Batterien zu produzieren und später noch viel mehr. Im angrenzenden Bundesstaat Arizona plant …
Mehr3,6 Mrd. Dollar für Semi und 4680-Produktion: Tesla kündigt neue Investitionen in Nevada an
Mehrere von Tesla kurzfristig erwartete Ankündigungen neuer Fabrik-Standorte wurden bislang nicht Realität, der Gouverneur von Nevada aber lag richtig – fast jedenfalls: Am Montag erklärte er, dass Tesla am Tag darauf den Bau einer Fabrik für den Sattelschlepper Semi in seinem Bundesstaat bekanntgeben würde. Von der von ihm angekündigten Veranstaltung dazu mit dem Politiker selbst …
Mehr